Glaubt ihr es gehen viele Eltern undankbar mit ihren Kondern um, schreiben ihnen vor wie sie sich zu benehmen haben? ist das schlecht?
Sollte man seinem Kind es nicht überlassen selber seine erfahrungen zu machen?
10 Antworten
Aner natürlich mein Kind. Wir ärgern euch nur mit unseren Regeln und Vorschriften weil es uns innerlich befriedigt das es euch nervt. Es lebe die Anarchie und Vogelfreiheit. Das nennt man Erziehung. Denn es ist in der Verantwortung der Eltern die Kinder zu erziehen und die Integration in das Gesellschaftsleben vorzubereiten. Dies ist falls du es nicht weißt sogar, obwohl es eine Selbstverständlichkeit ist, gesetzlich so geregelt / vorgeschrieben. Ohne diese Regeln hätten wir nur noch marodierende Jugendbanden die mordend und brandschatzend durch die Gegend rennen.
Zu einen gewissen Grad ist es die Pflicht der Eltern den Kindern auf den Weg zugeben wie sie sich zu verhalten haben jedoch darf es auch nicht zu viel sein mann muß ein gutes Mittelmaß finden
Jeder erzieht sein Kind selber. Also aus meiner Erfahrung: meine Mutter war eine, die sagte immer: mach das nicht mach das nicht.
Mein Vater, war wir sein Vater. Der sagte nur einmal: "ich würde es an deiner Stelle nicht tun, tust du trotzdem heul nicht Rum wenn's weh tut"
Ich sag meiner Tochter immer: "Kind ich würde es nicht tun, es tut weh. Aber tust du es trotzdem ist es mir egal wie oft wir ins Krankenhaus fahren. Irgend wann lernst du aus dein Schmerzen"
Viele sagen, ich soll es lassen. Aber anders habe ich auch nicht gelernt. Und ich weiß aus eigener Erfahrung, was du Kinder verbieten wirst, das machen die dann erst Recht. Daher lass ich meine Tochter machen, uns verbiete nichts. Somit hat die nie Lust. Was sie auf jeden Fall lernt sind wichtige Dinge, wie "bitte" "danke" da lege ich schon wert drauf. Auch auf Pflege, aber sonst lass ich die machen
Die meisten Eltern werden ihren Kindern vorschreiben wie sich sich zu benehmen haben. Das nennt man Erziehung.
Sollte man seinem Kind es nicht überlassen selber seine erfahrungen zu machen?
Kann man machen. Aber dann hat man aloch Kinder und man wälzt die Erziehung auf die Gesellschaft ab. Keine so gute Idee.
Eigene Erfahrungen sind dennoch wichtig. In einem begrenzten Rahmen. Der die Kinder sicher eigene Erfahrungen machen lässt. Niemand wird nem Kleinkind nen 20cm langes scharfes Messer in die Hand geben uns sagen: mach Mal eigene Erfahrungen. Klar mit glück geht's gut. Mit Pech wird das die letzte Erfahrung des Kindes sein.
Sicherlich gibt es auch Eltern die das ganze übertreiben und ihre Kids , insbesondere in der Jugendphase zu sehr einengen.
Auf ander anderen Seite sind die Jugendlichen auch oft wenig Willens oder fähig eben die Verantwortung zu tragen die mit gewissen Freiheiten kommen.
Na klar doch. Bei Saufwochenenden, Infoaustausch über die besten Drogenquellen, Pimnelvergleichen, Selbstbefriedigungsplattfornen usw. usw. ( siehe hier auf GF) lernen sie ganz von selbst ohne bösartige Unterdrückung durch Erwachsene und Eltern, was Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Integration in Gruppen, Entscheidungsfähigkeit, Stressvewältigung bedeuten, nur um einige wenige Fakten zu nennen. Ich hoffe, mein Sarkasmus wurde verstanden.