Glaubst du, das Leben ist fair?

11 Antworten

Es ist in dem Sinne fair dass es jene belohnt die den Willen aufbringen sich den Umständen entsprechend anzupassen.

Nein, schon die Ausgangspositionen sind sehr ungleich verteilt. Der eine wird schon mit dem goldenen Löffel im Mund geboren, ist gesund und hat alle Chanchen der Welt und ein anderer wird in schwierigen Verhältnissen geboren und bekommt, oder hat auch noch schöne Krankheiten dazu, die sein ganzes Leben beansprucht.

Ob der mit den besseren Bedingungen deshalb glücklicher ist, steht auf einem anderen Blatt.

Nein.

Ich habe dazu einen Ausspruch meines früheren Chefs noch gut in Erinnerung (wir kamen sehr gut miteinander klar, das Verhältnis war schon fast freundschaftlich zu nennen):

"Das Leben ist ungerecht. Aber nicht immer zu Deinem Nachteil."

Nicht 100% fair, vor allem nicht überall auf der Welt. Aber in Deutschland fair genug, dass du sowohl beruflich als auch privat mit Fleiß viel schaffen kannst, unabhängig von deiner "Ausgangslage" (Famile, etc..)


Nobodyrotz  19.11.2024, 04:40

Das kannst Du nicht ernst meinen. Das trifft nur auf wohlbehütet Aufgewachsene zu.

Hannnoes12  19.11.2024, 04:42
@Nobodyrotz

Natürlich gibt es auch in Deutschland Extremfälle, trifft aber auf einen extrem kleinen Prozentsatz zu.

Ja, für jeden Apfel gibt es einen Platz wo es runter fällt.

Jeder Dieb hat eine Gelegenheit zu klauen.

Alles gerecht, nur Menschen neigen dazu es auf den Zufall oder Unglückslage zu schieben.

Was ich ziemlich sicher weiß, was man säht, das erntet man auch.