Gimp speichert transparenten hintergrund nicht!
Hi :)
Also, cih war grad dabei eun Bild auf gimp zu bearbeiten, alle ebenen hatten ein alphakanal. Tja, dann exportiere ich es als png, bei 'hintergrund farbe speichern' hab ich den haekchen weg gemacht aber es wird trotzdem nciht transparent wenn cih es mir danach anschaue D:
woran liegt das?
LG svevi
8 Antworten
Lass das Häkchen, wo es ist. Wenn du eine transparente Ebene hast, dann wird die im PNG auch so gespeichert!
Wenn du in Gimp die Transparenz siehst, also die karierten Bereiche und dann als PNG speicherst, wird auch die Transparenz erhalten. Leider können noch immer nicht alle Bildbetrachtungsprogramme Transparenz darstellen sondern zeigen stattdessen z.B. schwarz. Vielleicht liegt es an deinem Bildbetrachter.
ich denke dass problem liegt nicht an Gimp oder an deiner Vorgehensweise. So wie es sich laut deinen Kommentaren zu den Antworten annhört, speicherst du die Bilder bereits mit transparentem Hintergrund. Das Problem ist warscheinlich, dass der hintergrund von dem Windows-Foto-Anzeige-Fenster, Weiss ist. Also da ist "nichts". Aber die Windows-Fotoanzeige kann "nichts" nicht anzeigen.
-> d.h. es sieht so aus als währe der Hintergrund Weiß, ist er aber garnicht. Wenn du das Bild oder Objekt in ein anderes Bild einfügst wirst du sehen, dass der Hintergrund transparent ist. Um zu testen ob es wirklich so ist, ober ob ich mich doch vertue ist einfach. Öffne die .png-Datei mit Gimp. Wenn der Hintergrund transparent ist, ist er das auch auf anderen Bidern u.ä.
Du musst darauf achten, dass das Format einen transparenten Hintergrund unterstützt. Also von Gif weiss ich dass das geht. Aber bei Png bin ich mir nicht so ganz sicher vor allem weil Png keine Ebenen unterstützt.
Speicher es erst als tga. datei ab und dann öffne die tga. datei und speicher es als png ab :) bei mir klappt das so immer nur das ichs in Pain Tool SAI als tga. abspeicher, aber dann die tga. datei öffnen bei gimp und als png. abspeichern mach ich dann auch immer. Müsste dann eigentlich klappen^^ Denk aber drann das das unterste layer Frei sein muss, also vollkommen lehr, sonst klappt es nicht.
Man muss eine transparente Ebene haben. Zu erkennen an einer Karrierten Fläche. Ob später tga oder png ist egal. Erstelle mal ein neues Bild mit Weiss, erstelle eine neue ebene (transparent) , Vereine die Ebenen und radiere mal auf der weissen Fläche. Da siehst du die Tranparente Fläche.
Ob der Haken bei "Hintergrundfarbe speichern" drin ist, oder nicht , ist wurst. Gerade getestet.
Hab ich ja schon gesagt, eine leere ebene, auf der nichts ist.
Eine "leere" Ebene ist aber nicht gleich transparent. Weiss wäre auch "leer" Begriffsdefinition ! Man könnte auch beim neu Erstellen eines Bildes mit einer Transparenten Ebene anfangen.
mit gif hab ich auch schon probiert... hat aber nicht geklappt o.O