Gibt es viele Spinnen in Panama?
Da ich gerne nach Panama reisen möchte, habe ich einige Erfahrungsberichte und Infos über das Land gelesen. In einem stand, dass es viele Mosquitos und Spinnen gibt. Klar, dass es am Äquator auch größere Spinnen gibt als hier in Deutschland. Und Mosquitoes sowieso, das kenn ich von Kuba. Die Chance keine Mücke zu sehen ist ja quasi nicht vorhanden. Ist das bei Spinnen ähnlich? Sind die sowas wie eine Plage? Giftig oder ungiftig ist mir dabei egal. Danke im Voraus :P
2 Antworten
Ja, Spinnen gibt es dort bestimmt.. Sie können auch in Betten krabbeln
Dass es welche gibt ist mir klar ;) Mir gehts eher darum, ob eine Begegnug mehr oder weniger garantiert ist, oder ich schon Pech haben oder nachts im Dschungel unterwegs sein muss.
Ja selbstverständlich. Ein Blick auf den Globus zeigt dir, dass das Land in den in den Tropen liegt und es dort selbstverständlich viele Spinnen, Insekten und andere Kerbtiere gibt. Die Spinnen sind dort aber keine Plagen, sondern helfen mit dazu, Plagegeister wie Moskitos zu dezimieren.
Mir ist übrigens kein Land der Erde bekannt, wo Spinnen zur Plage werden. Wie kommst du darauf, dass das in Panama der Fall sein könnte?
Nein, es gibt dort nicht mehr Spinnen als in anderen Ländern mit vergleichbarem Klima und Vegetation. Dass man in der Beschreibung weder Schlangen, nich Geckos, Leguane, Alligatoren, Ameisen, Wespen, Bienen etc... nicht erwähnt hat, liegt wahrscheinlich in der Oberflächlichkeit des Artikels begründet
Durch einen Artikel in dem stand "viele Mosquitos und Spinnen". Dass das Land in der Nähe des Äquators liegt weiß ich und dass es dort Spinnen gibt auch. Steht auch oben ;) Für mich war die Frage, weshalb dort zum Beispiel nichts von Schlangen, Geckos o.ä. steht. "Plage" war wahrscheinlich das falsche Wort. Sagen wir "überdurchschnittlich viele" im Vergleich zu anderen Ländern dicht am Äquator