Gibt es Unterschiede bei Handys Schweiz und Deutschland?


01.11.2023, 12:01

Weil die in der Schweiz auch andere Steckdose haben

2 Antworten

Wenn das "deutsche" Netzteil nur einen Eurostecker hat (kein Schuko), passt das problemlos in die Schweizer Strombuchsen. Hab das selbst ausprobiert. Gehe davon aus, dass in CH exakt die selben Netzteile verkauft werden, wenn es eben nicht um Modelle mit Schuko geht.

Die "schlimmsten" mögl. Probleme:

  • Für Garantieansprüche musst du dich oft an die Niederlassung des Herstellers in dem Land wenden, für das das Gerät produziert wurde.
  • SIM-Lock bzw. Branding, wobei das inzw. zumindest in D sehr selten ist.

IIRC dürften auch die verwendeten 4G-/5G-Frequenzbänder die selben sein.

Achja: In CH gibt's praktisch kein 2G-Netz (GSM) mehr, aber 3G (UMTS, HSDPA, ...). In D gibt's kein 3G mehr, aber dafür 2G.

Wenn du für einen Einkauf die EU-Außengrenze überschreitest auch an die Zoll-Sachen denken.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Reypeters 
Beitragsersteller
 02.11.2023, 08:26

Danke dir 👍

da die Schweizer eher gemütlich sind, wurde das Tempo des Prozessor dort gedrosselt.

Spass.

kannst ganz normal in Deutschland benutzen


Reypeters 
Beitragsersteller
 01.11.2023, 12:01

Ja, die sind sehr gediegen dort 😅