Gibt es sowas wie gute Diktatoren?

6 Antworten

Das Volk ist eine Menge von vielen verschiedenen Menschen. Diese vielen Menschen haben verschiedene Meinungen. Ein Diktator könnte es nie allen recht machen.

Er könnte bei jeder Entscheidung das Volk abstimmen lassen und das machen, was die Mehrheit möchte. Aber dann wäre es keine Diktatur mehr, sondern eine Demokratie.

Deshalb kann es keine guten Diktatoren geben.

Vielleicht keine guten, aber es gibt so gesehen bessere und schlechtere. Hitler und Kim Il-Sung waren z.B. besonders schlechte. Gaddafi z.B. gehörte denke ich zu den besseren.

Ein Dikator hört nicht auf das Volk. Dann wäre es kein Diktator. Somit nein, neinand kann die Interessen aller Bürger vertreten.

Wenn die Diktatur sich nur auf die konsequente Bekämpfung skrupelloser, perfider Verbrechen bezieht, kann es sein. Ich bin der Meinung, Verbrechensbekämpfung, und nur diese, kann nicht demokratisch geregelt werden. Ansonsten sollte alles demokratisch sein.


WilliamDeWorde  02.01.2025, 12:17

Ein gutes Gegenbeispiel sind die Philippinen und angrenzende Länder. Dort wird gegen das Verbrechen brutal vorgegangen und diese Geheimkommandos, die Drogenabhängige und -händler nachts killen und an den Straßenrändern liegen lassen, sind am Ende die Schlimmsten und nicht anders als die SS.

Nobodyrotz  02.01.2025, 12:23
@WilliamDeWorde

Skrupellose, perfide Verbrechen werden meistens von Machtpersonen, z.B. auch von Medizinern und deren Personal, verübt. Diese Leute können in Demokratien tun und lassen, was sie wollen. Als Opfer sehe ich das aus Opfersicht. Hilfloses Freiwild wird in Demokratien totgequält.

WilliamDeWorde  02.01.2025, 12:40
@Nobodyrotz
Diese Leute können in Demokratien tun und lassen, was sie wollen.

Und in Diktaturen? Man denke nur an die Menschenexperimente in den KZs!

In Demokratien kannst du wenigstens klagen und Akteneinsicht verlangen. Leider muss man oft in Vorkasse gehen und deshalb ist Recht etwas für Zahlungskräftige. Aber das hat nichts mit der Demokratie zu tun.

Nobodyrotz  02.01.2025, 15:03
@WilliamDeWorde

Justiz und Polizei sollten von sozial Benachteiligten und Misshandelten dominiert werden. Das sage ich, als Betroffener. Aber da werden wir nicht auf einen Nenner kommen. Ich kann Deine Position nicht übernehmen. Und Du übernimmst meine Position nicht. Lassen wir es so unkommentiert stehen, denn Hin und Her und mit Gewalt überzeugen wollen geht nicht. Wir sollen alles tolerieren. Aber dann sollten wir die Dominanz von Benachteiligten und Misshandelten in der sozialen Machtausübung auch dominieren. Wozu "Mehrheitsmeinungen" und deren Herrschaft zuungunsten unterdrückter Minderheiten führen, haben wir ja unter der NS- Herrschaft gesehen.

Nobodyrotz  02.01.2025, 15:10
@Nobodyrotz

"...in der sozialen Machtausübung auch tolerieren." sollte es heißen, nicht "dominieren".

Nein. Diktaturen zeichnen sich IMMER durch Willkür und Unrecht aus. Das liegt an der grundsätzlichen Struktur von Macht. Eine Machtpyramide braucht unten immer viele Arbeiter, die unter schlechten Bedingungen günstige Arbeit leisten, damit alle darüber davon profitieren können und es besser haben.

Selbst der beste Diktator wird also willkürlich entscheiden müssen, welche Bevölkerungsgruppen schlechter behandelt und unterdrückt werden, um sie auszubeuten. I.d.R. wählt man dafür Kritiker aus, die Ärmsten, sonstige Randgruppen, usw. Also immer diejenigen, die durch die Mehrheit des Volkes keine Unterstützung bekommen.

Ein Teil der Menschen geht es in einer Diktatur dafür ganz gut - diese unterstützen das System oder schweigen. Alle anderen laufen überwiegend zu ihrer eigenen Sicherheit mit.

Früher waren die ganz unter die Sklaven - heute sind es meistens Randgruppen und Oppositionelle. Diese Gruppen werden insofern teilweise willkürlich gewählt, da es einfach eine schwache Gruppe sein muss, die man leicht vom Rest abspalten und unterdrücken kann. Man würde dafür insbesondere bevorzugt immer religiöse oder ethnische Minderheiten wählen, die nicht gut in der Mehrheitsgesellschaft integriert sind.

Sollte es solche Gruppe aus irgendeinem Grunde nicht geben, dann wird irgendeine Gruppe künstlich gespalten (durch Provokateure von beiden Seiten - aus der eigenen Gruppe heraus und von der Mehrheit her), isoliert und bekämpft.

Deshalb wird es niemals eine "humane" Diktatur geben. Auch keine "humane" Demokratie oder sonst etwas. Es wird immer Unterdrückung geben - weil sonst alles zusammenbricht.

Das einzige woran man mit aller Kraft seit Jahrtausenden arbeitet ist die Unterdrückung und das Unrecht derjenigen ganz unten so gut es geht zu verstecken oder zu verschleiern, dass es Niemand mitbekommt - oder aber zumindest kein schlechtes Gewissen und Zweifel hat. Das funktioniert insbesondere in Demokratien sehr gut - wo die Menschen viel konsumieren und nicht über das Unrecht der Anderen nachdenken, deren günstigen Produkte sie kaufen. Meistens kommen diese von unterdrückten Menschen aus dem Ausland. Das ist mit Absicht so gemacht - deswegen fällt es hier gar nicht auf. Man sagt einfach jedes Land ist für sich selbst verantwortlich usw. - während man Tyrannen finanziert, Kriege führt oder Billigprodukte aus anderen Ländern kauft.


Nobodyrotz  02.01.2025, 18:12

Es gibt auch in allen Demokratien Diktatur: Von Kapitalisten, von Medizinern und deren Personal, von Justiz und Polizei, von Geheimdiensten, von Militär und, und, und...