Gibt es Leute, die Kampfsport machen, nur um Stress zu machen?
Wenn ja, wie wehrt ihr euch gegen solche Leute?
5 Antworten
Hi!
„Kampfsportler“, die sich draußen prügeln sind für mich keine Kampfsportler. In einem vernünftigen und seriösen gym wird man für so eine Aktion direkt vom Training suspendiert und braucht sich auch nie wieder dort blicken zu lassen. In professionellen Gyms wird manchmal sogar vor dem Training ein Führungszeugnis verlangt.
Generell sind Kampfsportler eigentlich immer sehr respektvolle, hilfsbereite Menschen, die nie auf die Idee kommen würden von selber eine Schlägerei anzufangen. Notwehr Situationen sind natürlich wieder was komplett anderes.
Ich hoffe ich konnte helfen!
Mit freundlichen Grüßen.
Die meisten Kampfsportler machen eigentlich keinen Stress ihn denn meisten Vereinen bei uns in Wien würd man direkt ausgeschlossen wenn man jemanden auf der Straße grundlos schlägt
Eher selten, weil man in den guten Kampfsport Vereinen meistens noch ne Fragerunde am Schluss macht und der Kampfsport Trainier allen eindrücklich sagt, dass man solche Kampftechniken nicht grundlos anwenden soll draussen. 🥊🥋🥊
Nur zur Selbstverteidigung, wenn angemessen. 🥊🥋🥊
Richtige, ernsthafte Kampfsportler sind normalerweise nicht so. Die machen ihr Training und würden sich im Falle einer Auseinandersetzung wehren, aber nicht sinnlos Streit suchen. Aber es gibt solche Leute im Kampfsport, es gab sie und es wird immer wieder mal solche geben. Leute die davon träumen draußen zu zeigen wie "toll" sie doch sind. Die unbedingt mal jemanden umhauen wollen um zu zeigen was sie doch für großartige Kämpfer sind. Zum Glück nicht die Norm. Wie man sich dagegen wehrt? Wenn man selber kämpfen kann, Kampfsportler ist muss man sich überlegen ob man sich auf den Schwachsinn einlässt. Ansonsten kann man den "Geltungssüchtigen" ja fragen ob er das wirklich nötig hat so eine dämliche Show abzuziehen. Die Klügeren denken dann schon mal nach und es kann gut sein, bei den "Stumpfen" kann es schon mal zu unschönen Szenen kommen. Leider.
Selten, aber da hat man als untrainierter schlechte Karten. Meine Antwort ist MMA trainieren und von jeglichem Stress fern halten
Seit 4 Monaten aber würdest du mir empfehlen mit boxen durchzuziehen oder zu mma zu wechseln?? Weil manche sagen man muss in einer Sportart gut sein um mma zu trainieren usw
Kommt ganz drauf an was du willst. Beides sind großartige Sportarten
„Weil manche sagen man muss in einer Sportart gut sein um mma zu trainieren usw” das ist Schwachsinn, MMA ist das beste für MMA. Du spielst auch kein Tischtennis bevor du mit Tennis anfängst
Komm drauf an was du machen willst das mit dem "Weil manche sagen man muss in einer Sportart gut sein um mma zu trainieren usw" ist nicht richtig man hat aber einen gewissen kampfstill der beispielsweise den andern Kampfsportarten ähnlich sieht beispielsweise Khabib ist ein Mma fighter (war) sein still ist aber ringen oder beispielsweise alexsander rakic hat mit dem Thai/kickboxen angefangen und ist ein mma Kämpfer sein still ist aber dss thai/kickboxen solltest du direkt mit mma anfangen ist das nix ganzes und nix halbes es komm auch drauf an wie es bei euch geregelt wie montag hab ich stand Und mittwoch grappling wenn es auch so bei euch geregelt ist dann kannst du dir dein still aussuchen
Mein Stil ist dann boxen und fange dann nach den Sommerferien mit mma an 💪
Wenn MMA dein Ziel ist ist es definitiv die richtige Entscheidung. Aber 4 Monate ist meiner Meinung nach nicht lang genug um einen in Stein gemeißelten Stil zu haben, kann sich definitiv ändern. Such einfach einen Stil der zu dir passt, wenn es Boxen ist ist das auch top, schau dir Leute wie conor mcgregor, max holloway, Dustin poirer, Cody Garbrandt, Dominic Cruz an
Aber kann ich in mma auch mein boxen dann besser trainieren um es zu meiner Waffe zu machen?
Natürlich, in den meisten MMA Vereinen wird sowieso Boxen separat angeboten, guck dir den Plan von dem Verein an. Aber wieso bis nach den Ferien warten?
Ich mache ja schon auch etwas länger boxen 💪