Hi!

Natürlich kann man auch gegen das Sprunggelenk kicken. Dies führt jedoch dazu, dass dein Gegner eventuell schwerwiegende Verletzungen davon tragen kann, weshalb dies im Sparring ein absolutes No Go ist.
Im wirklichen Kampf kannst du natürlich gegen das Sprunggelenk kicken, ich würde aber empfehlen eine Mischung aus Sprunggelenk und Oberschenkel zu machen, da so das komplette Bein geschwächt wird. Das bringt dir im Kampf mehr Vorteile.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort
Ja

Hi!

Ja, dir wird es helfen! Durch die erfahrenen Sparringspartner lernst du immer dazu und kannst dir von ihnen Schläge abgucken. Auch wird dadurch deine Deckung verbessert.
Wenn dir das Sparring mal zu hart wird, dann bitte doch deinen Sparringspartner leichter und technischer zu Schlagen.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

das berühren der beiden Finger um das Handgelenk galt damals im Volksmund als Zeichen von Untergewicht. DIES STIMMT JEDOCH NICHT! Die meistens Menschen können ihre Finger um ihr Handgelenk schließen.

Mach dir keine Sorgen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

ich kann dir leider nur die Sicht aus dem Leistungssport Kampfsport geben.
Eigentlich wird schon das ganze Jahr trainiert und dabei natürlich auf ausreichende Regeneration geachtet. Nach einem Kampf wird das Trainingspensum aber meist auf ein minimales heruntergeschaltet und z.b. nur noch CrossFit Übungen aber kein eigentliches Kampfsport Training mehr gemacht.

Das dient dazu, dass der Körper nach der Anstrengung wieder voll regeneriert und man im Training und im Kampf wieder alles geben kann.

Auch im Urlaub wird laufen gegangen und das örtliche Fitnessstudio besucht.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Da das Sparring aber ein Training ist wird dort nicht mit voller Kraft geschlagen, da man sich ja nicht verletzen möchte, sondern nur technisch dazu lernen möchte.
Ich mache schon lange Kampfsport und ich habe noch nie gesehen, dass sich jemand dort ernsthaft verletzt hat.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Kommt auf das Regelwerk an. Im Judoregelwerk hast du gute Chancen.

Wenn er jedoch Boxen darfst und er schon ein bisschen länger boxt wird es schwer. Er wird versuchen dich durch Schläge auf Distanz zu halten, sodass du nicht richtig an ihn ran kommen wirst.

Gute Chancen hast du, wenn eine Clinch Situation entsteht.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Natürlich kenne ich den Drang sich messen zu möchten! In einem Kampf möchte ich zeigen, was ich in den letzten Monaten Training gemacht habe, das ich mich weiterentwickelt habe und das ich der bessere bin.

Damit du dich fair messen kannst, würde ich dir den Kampfsport vorschlagen. Dort hast du die Möglichkeit dich mit klaren Regeln zu messen und zu zeigen wer du bist und was in dir steckt.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Ich habe nach einem halben Jahr an den ersten kleineren Wettbewerben teilgenommen.
Da jeder aber anders ist, ist es auch von Person zu Person unterschiedlich wie lange Vorbereitung man braucht. Manche brauchen ein halbes Jahr, manche ein Jahr und manche noch länger.
Oft ist es so, dass der Trainer einen Anspricht, wenn er weiß, dass du gerne kämpfen würdest und sagt dir wann du breit bist.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Ich finde es super, wenn Frauen in diesen Sportarten tätig sind. Warum sollten sie auch nicht? Jeder und jede sollte Zugang zu diesen grandiosen Sportarten bekommen und sie testen!

Ich freue mich jedesmal, wenn eine Frau ins Training kommt und sich für unseren Sport begeistern kann.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Wovor hast du denn Angst?
MMA ist eine super Sportart, die einen körperlich und geistig stark beansprucht. Du hältst dich fit und baust nebenbei noch Fähigkeiten auf um dich eventuell mal irgendwann zu verteidigen, wenn es nicht anders geht.
Du hast auch nach einiger Zeit Training die Chance dich auf Wettbewerben mit anderen zu messen, wenn du das möchtest.

Bei dem ersten Training wird dir keiner weh tun. Im Sport generell und auch besonders im Kampfsport stehen Respekt, Wertschätzung und Fairness an erster Stelle. Wer Respekt gibt bekommt auch welchen.
Es ist keine Schande, wenn man eine Pause machen muss, nicht im Sparring mitmachen möchte oder nach dem Probetraining feststellt, dass der Sport nichts für einen ist.

Meine Empfehlung: Keine Angst haben! Einfach mal ein unverbindliches Probetraining vereinbaren und schauen wie es dir gefällt.
Meistens sind die Sachen wovor man vorher Angst hatte am Ende die besten!

Ich hoffe ich konnte helfen und wenn du weitere Fragen hast dann frag gerne!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Das kann man alles so nicht sagen ohne deine Ziele zu kennen.

Wenn du Kampfsport machst um dich fit zu halten, dann reicht einmal die Woche Training.
Wenn du Wettbewerbe mitmachen möchtest und da auch gut abschneiden möchtest, dann würde ich ein höheres Trainingspensum empfehlen. Optimal für Amateur Kampfsportler mit Wettbewerbsambition sind meiner Meinung nach 3 Mal die Woche.
Dann ist noch wichtig zu wissen, ob du den Kraftsport betreibst um im Kampfsport besser zu werden oder aus anderen Gründen.
Bitte präzisiere die Frage noch damit man dir besser helfen kann.
Wichtig bei Sport generell ist aber immer eine ausreichende Regeneration zu haben, um Verletzungen vorzubeugen und dem Muskel Zeit zu geben sich auch zu entwickeln.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Das Geheimnis des Abnehmens ist ja das Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass du einfach weniger Kalorien zu dir nehmen musst als du über den Tag verbrennst.
Da du dich im Training natürlich bewegst verbrennst du auch Kalorien.

Damit du aber wirklich abnimmst ist es essenziell im Kaloriendefizit zu bleiben sonst klappt es einfach nicht und du stagnierst im Gewicht oder nimmst sogar noch zu.

Wenn du gesund abnehmen möchtest, dann probiere mal Apps, wie MyFitnessPal aus, in denen du deine Kalorien tracken kannst, um sie immer im Auge zu behalten.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

In der Mount muss ja erstmal die Secure Position eingenommen werden, also der Gegner muss fixiert werden (beide Oberschenkel zusammendrücken und das Gewicht leicht nach vorne verlagern um den Körperschwerpunkt des Gegners zu brechen und um ihm die Luft wegzudrücken). Anschließend schlage ich meistens erst mit Ellenbogen, da diese nicht so lange brauchen wieder aufgeladen zu werden und mehr Schaden machen. Wenn der Gegner langsam müde wird oder angeknockt ist, nehme ich aber lieber die Fäuste.

Aus der Mount kann man aber auch sehr gute Submissions erzielen.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Die wichtigste Fähigkeit die ein MMA Kämpfer haben sollte ist Willenskraft und Disziplin.
Willenskraft alles zu geben und die Disziplin auch jedes Mal wenn es möglich ist zu trainieren.

Im Kampf selber sind meist die Kämpfer am besten, die die komplettesten Kämpfer sind d.h. die ein solides Striking haben, aber auch gut auf dem Boden sind. Beides ist wichtig, denn beides sind MMA Hauptdisziplinen.

Auf Profi Niveau ist es aber meist auch einfach ein Mentaler Kampf wer einfach das bessere Mindset mit in den Cage bringt.

Wer gibt 100% im Cage und lässt sich nicht entmutigen und wer kommt einfach nur um die Kampfgage abzuholen?

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

Die Kämpfer dürfen beide im Rahmen des Regelwerks voll zuschlagen und treten.
Deshalb gibt es bestimmte Schutzausrüstung, die für die Kämpfer Pflicht sind. Dazu gehören Kopfschutz, Mundschutz, Tiefschutz, 8oz Handschuhe und Schienbeinschützer.

Alles was erlaubt ist darf voll ausgeschöpft werden und Schlagen und Treten ist erlaubt, also kannst du mit aller Kraft zuschlagen.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hi!

MMA ist eine Vollkontakt Sportart. Im Rahmen den Regelwerks darf man dort alles. Bei Jugend- und Amateur Kämpfen ist das Schlagen natürlich nicht verboten und darf auch voll ausgeschöpft werden, also man darf mit voller Wucht zuschlagen.

Besonders bei Jugendkämpfen gibt es ja deshalb besondere Regeln (Kopfschutz Pflicht, 8oz statt 4oz Handschuhe und Schienbeinschützer). Außerdem sind andere Techniken verboten wie bestimmte Chokes und Hebel.

Aber generell darf natürlich voll geschlagen und getreten werden; das ist ja ein Kampfsport und da wird selten gestreichelt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort