Gibt es in der Natur einen Regenbogen der kreisrund ist?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Winkel des Regenbogens beträgt etwa 42 Grad zur Achse zwischen Sonne, Beobachter und Tropfen. Dieser Winkel definiert den Kreis, den der Regenbogen bildet.
Vom Boden aus schwierig, aus großer Höhe aber durchaus sichtbar. Es ist halt immer ein Kreis, man sieht ihn halt nur selten komplett.

Die Antwort ist ein klares Jein.

Das, was du unter einem Regenbogen verstehst, ist normalerweise kein vollständiger Kreis. Aber folgendes Bild kommt dem, was du meinst, schon ziemlich nahe:

https://www.br.de/radio/bayern1/halo-108.html

Das ist ein Sonnenhalo. Wenn es dazu noch regnen sollte müsste der Regen praktisch aus Richtung der Sonne kommen. Das kommt wohl eher nicht vor.

Eine Mondaureole sieht sogar noch farbenprächtiger aus:

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=97&cHash=317d5fe617f89cf0bfccb46ef22646d0

Aber ein echter Regenbogen ist farblich am eindrucksvollsten, besonders wenn er auch noch doppelt erscheint. Die folgende Erklärung zur Entstehung des Regenbogens stammt aus meinem alten Unterrichtskonzept.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
 - (Wetter, Regenbogen, Erscheinung)

Schwierig, da der Regenbogen etwas ist, dass aus der Zusammenarbeit von physikalischen Vorgängen im außen, aber vor allem von unserem Zusammenspiel Augen <-> Gehirn und unserem Standort abhängt.


Eutervogel  18.11.2024, 10:29

Was das Gehirn da jetzt mit zu tun hat würde mich ja schon interessieren. Abgesehen davon, das es natürlich am Sehvorgang an sich beteiligt ist. Was hat das mit der Form des Bogens zu tun?

Bild zum Beitrag

Ja, werden auch immer wieder fotografiert.

 - (Wetter, Regenbogen, Erscheinung)