Gibt es in asiatischen Supermärkten Milchprodukte wie Butter und Käse?
Wie sind die Supermärkte in asiatischen Ländern?
Gibt es das in Supermärkten Oder kommt man da nur schwer ran, zum Beispiel in Thailand oder so?
2 Antworten
In China gibt es das zumindest. Wir hatten zumindest keine Schwierigkeiten, dort im Supermarkt Milch zu kaufen. Auf Butter und Käse habe ich nicht so geachtet, kein Bedarf. Aber Milch gab es in so gut wie jedem Supermarkt. Milch ist für mich auch auf Reisen angenehm, denn mein Frühstück ist einfach Milchkaffee. Und den haben die Chinesen mittlerweile auch lieben gelernt. Traditionelles chinesisches Frühstück ist echt nichts für mich.
Auf meiner ersten Chinareise war es noch etwas schwieriger, da gab es das noch nicht überall, auf der letzten kein! Problem mehr. Die Chinesen sind mittlerweile wild auf Milchkaffee und im kleinsten Kiosk gibt es zur Not auch diese kleinen 3-fach- Instanttüten von Neskaffee, dort viel einfacher zu bekommen als in Deutschland. Und da ein Wasserkocher zur Grundaustattung jeder Unterkunft gehört, war mein Morgenkaffee gesichert. (2. Frühstück dann ein Baozi mit Rote- Bohnenpaste (-: )
Was der Unterschied zum deutschen Supermarkt war: die Normalpackung Milch war dort kleiner, also nicht die in Deutschland typische 1- Literpackung, Standartpackung : ca 1/4 Liter, größere Packung nicht immer angeboten, wenn dann ca 1/2 Liter und Milch VERGLEICHSWEISE teuer.
Hallo,
durch die extrem hohe Laktoseintoleranz der Bevölkerung,
wird dort keine Milchwirtschaft betrieben.
So dass man auf pflanzliche Alternativen zurück greifen muss.
Hansi
