Gibt es hier unter Euch einen Nerd ...?
... lach - der sich mit gewissen Batterien auskennt. Ich bin auf der Suche nach einer bestimmten Batterie - ähnlich einer Jackery. Nur ist mir eine Jackery zu teuer. Ich kaufe gerne No-Name.
Dabei soll die Batterie mindestens aufladbar sein über Strom aus der Steckdose zu Hause sowie über Zigarettenanzünder und Solarpanel. (Was gibt's noch?)
Was kann man da alles drüber betreiben? Handys aufladen, Laptop aufladen, Lampen zum Leuchten bringen - auch mehrere gleichzeitig?, gar einen kleinen Fernseher? Den Kühlschrank vom Wohnwagen - da ist wohl keine Chance, was?
Freu mich über Antworten von jemanden, der sich wirklich auskennt. Danke.
2 Antworten
Du redest von Powerstations? Nichts leichter als das: Das größte Problem ist eigentlich die unglaubliche Vielfalt. Du kannst statt Lithium Polymer Akkus mittlerweile Eisenphosphat Akkus kaufen, die zwar das ca. 3 fache kosten bei gleicher Kapazität, aber die Lebenszeit ist um das 5 bis 10 Fache. Also wenn du die eher weniger nutzt, nimm die billigere, wenn die schon ein paar Jahrzehnte im regelmäßigen Einsatz sein soll, solltest du die Teure nehmen. Es gibt auch große Unterschiede was Ladeschnelligkeit, Maximale Ausgabe elektrischer Leistung sowie Effizient der Wechselrichter angeht. Aber Achtung! Es muss zu jedem Produkt ein ausführliches Datenblatt geben, was gerade bei Amazon doch selten ist, sonst handelt es sich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit um ein minderwertiges Produkt im besten Fall und im schlimmsten Fall um ne Brandbombe. Wo wir dabei sind - Eisenphosphat Akkus sind was das angeht VIEL besser und sicherer. Nun gut - es gibt noch mehr Aspekte wie Robustheit, Anzahl der Ein- und Ausgabeports, zusätzliche Features wie Taschenlampe, Lautsprecher usw. Es gibt auch Unterschiede in der Bildschirmqualität zum Anzeigen des Verbrauchs, der Kapazität, der Ladegeschwindigkeit, der Ladezeit usw. Du wolltest es nerdig, also bekommst du es nerdig.😂😇
LG Finn
Fast schon zu wenig nerdig 🤪 🤣
Ich danke Dir von Herzen!! Endlich jemand mit Wissen und Erfahrung.
hab mal nen bot gefragt, der hat diese Modelle ausgespuckt
Günstige Alternativen zur Jackery Batterie- EcoFlow River 2: Diese Powerstation ist eine empfehlenswerte Alternative, die mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet ist. Sie bietet eine gute Leistung zu einem günstigeren Preis im Vergleich zu Jackery-Modellen.
- BLUETTI EB3A: Ein weiteres Modell, das oft als kostengünstige Option genannt wird. Es bietet eine solide Leistung und ist eine gute Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige Powerstation suchen.
- Flashfish A501: Diese Powerstation hat sich als besonders attraktiv für Camper erwiesen, da sie eine ordentliche Kapazität zu einem bezahlbaren Preis bietet. Sie ist eine der günstigeren Optionen auf dem Markt.
- CTECHi Modelle: Wenn du nach einer Powerstation mit LiFePo4 Akku-Zellen suchst, sind die Modelle von CTECHi eine Überlegung wert. Diese bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Jackery.
- Bluetti AC500: Obwohl es sich um ein leistungsstärkeres Modell handelt, bietet der Bluetti AC500 eine hohe Spitzenleistung und die Möglichkeit, mit Zusatzbatterien erweitert zu werden. Dies könnte eine interessante Option sein, wenn du mehr Leistung benötigst.
ach das ist einfach, ich benutz you.com, da haste ganz unten auf der seite nen Textfeld da gibste die komplette Frage mit allen extras ein und absenden, der Spuckt dann Text aus, ca 3 Fragen kann er dir im Kontext beantworten, Musst die Infos aber gut überprüfen bei zb sowas wie Technik. Danach musste so gesehen neu fragen.
Ja ne kein Ding, hab da selber zu wenig Plan ^^
Ich danke Dir. Ich habe nämlich keine Ahnung, wie man sowas "künstliches" an Text herausfindet.
Leider kann ich Dich zu keinem der Geräte befragen. Das ist kein Vorwurf - nur eine Tatsache.