Gibt es einen Begriff für "Fernzukunftsüberleger"?

2 Antworten

Charles Galton Darwin hatte Mathematik studiert und dann in Physik gearbeitet. Später wurde er Professur für Naturphilosophie und schrieb das Buch "Die nächste Million Jahre". Als Jugendlicher habe ich das Buch gelesen. Ich würde es aber jetzt niemandem empfehlen. Heutzutage bezeichnet man Menschen, die sich mit derartige Überlegungen beschäftigen, als Zukunftsforscher.


Ganlin423 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 21:03

Prima, Zukunftsforscher, dann wird man für manchen Quatsch sogar bezahlt.

Littlethought  21.05.2025, 21:07
@Ganlin423

Wie man es nimmt. Jedes physikalische Modell wird daran gemessen ob man mit ihm zukünftige Zustände vorhersagen kann. Ohne dies hätte man die moderne Technik nicht entwickeln können. Für die meisten modernen technischen Geräte sind Kenntnisse der Quantenmechanik nötig, die zeitweise für eine Verrücktheit von Physikern gehalten wurde.

Ganlin423 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 21:14
@Littlethought

Naja, wenn wirklich jedes Modell daran gemessen wird, dann ist das Thema "Quanten" aber wirklich verrückt..so wie ichs verstanden habe..

Ganlin423 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 21:18
@Littlethought

Irgendwie "Sachen passieren mit Wahrscheinlichkeit, und nicht mit 100%" oder so ähnlich

Overthinker, das passt doch

Oder Überflüssige-Gedanken-Produzent

Zukunftsforscher

Wer viel grübelt leidet an Grübelkeit

Am besten zu einer Wahrsagerin gehen und in die Kugel schauen, dann hat man Gewissheit und muss nicht grübeln.

In 100 Jahren sind wir sowieso nicht mehr am Leben, also ist es doch egal, was die Menschen dann über einen denken.

Das ist es genau genommen auch heute schon so. Egal.