Gibt es eine Liste, wo die ganzen Stellen drin stehen, wo das NT Texte aus dem AT zitiert?
5 Antworten
Ja, gibt es. Hier werden 300 Zitate aufgelistet: https://www.bibelindex.de/de/tools/xrefs/list?Set=1&FromBook=OT&ToBook=NT
Ich habe für einen Artikel von mir auch mal aufgelistet welche Bücher des AT im NT zitiert werden. Diese Bücher werden direkt im NT zitiert:
Und auf diese weiteren wird im NT indirekt Bezug genommen:
Wem die Bilder zu klein sind muss halt doch den Link öffnen...
Lg


Wird es wohl geben
Hier eine Schätzung
1. Das Ausmaß der Bezugnahmen auf das Alte TestamentIch habe 224 direkte Zitate gezählt, die durch eine bestimmte Formel eingeführt werden, durch die klar wird, dass der Verfasser die Absicht hat, zu zitieren. Dazu müssen noch weitere gezählt werden: 7 Fälle, in denen ein zweites Zitat durch die Konjunktion „und“ eingeführt wird, sowie 19 Fälle, wo eine freie Wiedergabe oder eine Zusammenfassung auf die Einführung folgt. Es gibt weiter wenigstens 45 Fälle, in denen die Ähnlichkeit mit einigen alttestamentlichen Stellen so offensichtlich ist, dass man kaum bezweifeln kann, dass der Autor sich auf das Alte Testament bezieht, auch wenn er dies nicht ausdrücklich vermerkt.
So ergibt eine sehr vorsichtige Zählung unzweifelhaft mindestens 295 getrennte Bezugnahmen auf das Alte Testament. Diese machen etwa 352 Der neutestamentliche Gebrauch des Alten Testaments 73 Verse des Neuen Testaments aus, d. h. über 4,4%. Daher ist von jeden 22,5 Versen im Neuen Testament einer ein Zitat.
Der neutestamentliche Gebrauch des Alten Testaments | Bibelbund
In vielen Bibelausgaben steht es an der betreffenden Stelle des NT in den Anmerkungen/Fußnoten, bzw am Rand.
Eine Liste ist mir nicht bekannt. In erster Linie ist es Paulus als ehem. Schriftgelehrter, der die Vorschau des AT auf den neuen Bund anwendet. Aber wer den alten nicht versteht, kann auch mit dem neuen kaum was anfangen. So ging es mir auch, bis ich Gottes Geist erhielt, der mich aufklärte.
Schau mal hier: https://www.bible-researcher.com/quote02.html