Gibt es ein Zweieck und wenn ja wie sieht es aus?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht in der "üblichen" euklidischen Geometrie, zumindest nicht, wenn man ein Zweieck mit geraden Seiten (wie nach der üblichen Definition von Vielecken gefordert) haben möchte, und man nicht zwei vollständig übereinstimmende Strecken als Seiten akzeptiert. (Wenn man Letzteres täte, könnte man jede beliebige Strecke als Zweieck ansehen - aber die könnte man dann zugleich auch als Vier-, Fünf-, Sechs-, ... n-Eck betrachten.)

Anders sieht es in sogenannten nicht-euklidischen Geometrien aus (z. B. wenn man sich auf der Oberfläche einer Kugel befindet). in solchen Geometrien funktioniert unsere gewohnte Vorstellung von "Gerade" nicht mehr, es gibt u. U. mehr als eine "Gerade" durch zwei Punkte. Wenn Du z. B. auf dem Globus die beiden Pole als Ecken und zwei Längengrade als Geraden nimmst, hast Du ein Zweieck.

Nicht in der euklidischen Geometrie, soweit ich weiß. Unter anderen Umständen können aber andere Gesetze gelten. Auf einer Kugel aufgemalt wäre ein Zweieck zum Beispiel möglich. Dort gelten dann ganz andere Gesetze als in der Geometrie, die wir gewohnt sind.

Kugelzweieck wurde schon erwähnt. (Wäre aber in der elliptischen Geometrie ein "Eineck", da im Sphärenmodell Gegenpunkte identifiziert werden.)

In der euklidischen Geometrie: Nur, wenn wir "entartete" Vielecke zulassen. Die beiden Ränder des Zweiecks fallen zusammen. Wenn wir den Rändern eines Vielecks eine "Innenseite" und eine "Außenseite" zuweisen, ergibt das Zweieck sogar einen Sinn.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

Nein, es gibt kein Zweieck.

Es würde wie eine gerade Linie ausschauen:).

LG

Als geometrischen Körper nicht,die einzige Möglichkeit wäre eine Linie wie diese:

-----------------------------------------------------------------


Treueste  19.04.2016, 16:06

Ẹcke

Substantiv

[

die

]

    1. der Punkt, an dem zwei Linien oder Kanten zusammenstoßen."Ich habe mich an der Ecke des Tisches gestoßen."