Gibt es ein eloquentes Wort für "Hintern"?
11 Antworten
Eloquenz ist keine Eigenschaft von Wörtern, deshalb kann es strenggenommen auch kein eloquentes Wort für Hintern geben. Es gibt verschiedene Bezeichnungen für dieses Körperteil, von denen einige vulgär, die andern fachsprachlich oder umgangssprachlich sind.
Die Eloquenz des Sprechers oder Schreibers besteht nun darin, anlass- und kontextbezogen das passende Wort zu verwenden und nicht das Wort, mit dem sich am meisten Eindruck schinden oder blenden lässt.
Der erste Satz bei Wikipedia liefert ein paar Kanidaten die man da nehmen könnte:
Das Gesäß ( anatomisch Nates, Clunium, Regio glutea, Regio glutealis, Glutealregion) ist ein nur bei Menschenund ansatzweise bei Primaten ausgeprägter Körperteil am unteren Rumpfende. In der topographischen Anatomie wird das Gebiet des Gesäßes als Regio glutaea(Gesäßregion) bezeichnet.
Nates, Clunium, Regio glutea, Regio glutealis oder Glutealregion wäre alles recht eloquent.
Gluteus Maximus
Wenn man Fremdworte benutzt, sollte man auch ihre Bedeutung kennen - "eloquent" bedeutet „beredsam“, „wortgewandt“, „redegewandt“
Wie wäre es mit gluteus maximus oder der Normalform Po?
Hallo,
Setz dich auf deine 4 Buchstaben (Popo) - in Süddeutschland auch 5 Buchstaben (A*sch)
jdm den Hosenboden stramm ziehen
AstridDerPu