Gibt es auch eine andere Erde (Sowie unsere)?

5 Antworten

Man kann Wahrscheinlichkeiten bestimmen, aber mit sehr vielen Annahmen. Es gibt rund 70 Trilliarden (70.000.000.000.000.000.000.000) Sterne im beobachtbaren Universum. Man muss diejenigen eliminieren, die für das Leben in der uns bekannten Form nicht passen, also zu groß sind, sich ständig ausdehnen und wieder zusammenziehen etc.

Dann muss man die wahrscheinliche Anzahl von Planeten pro passendem Stern in der habitablen Zone schätzen (hier haben wir noch sehr wenige Daten).

Ein Planet wie unserer hat normalerweise keinen so großen Mond. Der ist etwas sehr besonderes und hält die Erde auf der Pol-Achse recht stabil, sonst hätten wir hier viel chaotischeres Klimaverhalten. Man hätte wohl nicht einmal Zeit, sich auf die Straße zu kleben. :-)

Dazu kommen noch weitere "Filter", aber selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit immer noch enorm groß, dass es weitere ähnliche Planeten mit Leben gibt.

3500 Exo-Planeten sind bisher in der Milchstraße gefunden worden, der erdnächste ist Proxima Centauri b, ca. 4,1 Lichtjahre von uns entfernt. Er soll sich innerhalb einer lebensfreundlichen Zone befinden, sehr nahe an der Sonne Proxima Centauri, die aber viel lichtärmer als unsere Sonne ist (etwas größer als Jupiter). Viel mehr weiß man über den Planeten nicht. Vielleicht wird man in der Zukunft mit lichtstärkeren Teleskopen mehr über Proxima Centauri b erfahren. Hinfliegen mit einem Raumschiff kann man aber nicht, man wäre ca. 80 000 Jahre unterwegs.

Woher ich das weiß:Recherche

Nein, absolut unwahrscheinlich.

Stell dir mal vor, wie lange es gebraucht hat, bis sich allein unsere Spezies entwickelte und schließlich der Mensch Schöpfer seiner selbst wurde. Und das noch mal woanders? Nein, ganz bestimmt nicht.

Möglich, aber die wäre dann weit weg!

Denkbar, dass in einem anderen Sonnensystem ein Planet existiert, auf dem ähnliche Bedingungen wie auf der Erde herrschen.

Entdeckt hat man sowas bislang allerdings nicht.

Bis jetzt nicht gefunden. Wird vielleicht nie gefunden.


Halbbrutprinz  01.10.2024, 16:31

Mögen wir sie finden 🖖🏻

Emissary  01.10.2024, 16:39
@Halbbrutprinz

1. Von anderen Universen zu schwadronieren ist sinnlos.

2. Über andere Galaxien zu fantasieren ist ebenso sinnlos, denn denn Millionen Lichtjahre sind keine Option für Forschung an Exoplaneten

3. Erdähnliche Planeten sind sehr klein und weit vom Stern entfernt, sie zu finden es extrem schwierig da man ewif lang auf einen Stern glotzen muss. Die Doppleeffektmethode ist kaum tauglich, die Transitmethode sehr unwahrscheiblich, wegen der Ekliptik.

FrageHalaco1 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 16:30

Naja, das Universum hat Billionen galaxien.

Wenn man von einem anderen Universum davon ausgeht dann vielleicht?