GFS in Mathe?
Ich muss in Mathe eine GFS über Pythagoras im Raum machen und diese muss 15 Minuten lang gehen, ich weiß aber nicht wie ich meine GFS gestallten sollte könnt ihr mir bitte dabei helfen ? Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
1 Antwort
Keine Ahnung, was eine GFS ist, aber ich denke mal, dass du eine Präsentation ausarbeiten sollst.
- Zeichne ein Quader mit selbst ausgedachten Seitenlängen.
- Nutze den Satz des Pythagoras, um die Diagonale der Grundfläche zu berechnen.
- Wende jetzt den Satz des Pythagoras noch einmal an, um die Länge von einer Ecke des Quaders "quer durch den Raum" zur gegenüberliegenden Ecke zu berechnen. Die berechnete Siagonale ist eine Kathete, die zweite Kathete ist die Höhe des Quaders.
- Jetzt machst du das Ganze nochmal, aber mit Variablen anstatt Zahlen und zeigst dass der Abstand zwischen zwei Punkten im Raum mit den Koordinaten x,y und z mit Wurzel(x^2+y^2+z^2) berechnet wird.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Wirtschaftsingenieurwesen