GEZ abschaffen? Ja oder nein?
26 Stimmen
15 Antworten
Ja, diese Zwangsabgabe (Rundfunkbeitrag) ist nicht zeitgemäß und gehört abgeschafft.
Verschlüsseln, nur wer es sehen will soll zahlen.
Die meißten sind für die Abschaffung und sehen ihn als zwangsabgabe an. Ich bin der Meinung dass er einen Sinn hat. Das Problem an Medien ist nunmal dass sie sich sonst nur aus Werbung finanzieren können. Das führt zur Gewinnmaximierung und letzten Endes dazu dass nur ich Themen an die Öffentlichkeit gelangen, durch die Klicks generiert werden können. Der GEZ verhindert das. Und auch wenn es viele gibt die behaupten dass die öffentlich rechtlichen von Politikern manipuliert werden nicht neutral berichten, ist es nunmal nicht von der hand zu weisen dass Deutschland sein sehr guten GEZ hat im Vergleich zu anderen Ländern. Abschaffen somit ganz klar nein, jedoch finde ich dass der Bürger ein größeres Mitbestimmungsrecht im GEZ bekommen sollte wenn er ihn schon bezahlt.
Sie verdienen immer das gleiche. Verdienen sie viel durch Werbung geht der GEZ Beitrag runter. Verdienen sie wenig geht er hoch. Sie verdienen aber immer das gleiche unabhängig davon wv Klicks sie generieren. Und das finde ich wichtig
Ich bezahle doch schon für die Medien die ich nutze nicht wenig Geld, da sehe ich es nicht ein auch noch für ZDF Produktionen mit Till Schweiger und rote Rosen zu zahlen.
Zumindest so in der Form wie sie existiert.
Wenn man den Soli sowieso abschaffen will, kann man ihn durch Rundfunksteuer ersetzen. So muss keiner knapp 20€ unabhängig vom Verdienst zahlen.
Und den Ubterhaltungsschrott nutze ich kaum.
In der Schweiz sind die Rundfunkgebühren deutlich höher als in Deutschland, trotzdem stimmten im März 2018 71,6 Prozent für die Beibehaltung.
Ich denke mal, auch in Deutschland gibt es eine Mehrheit dafür. Die Alternative wäre ein abhängiger Staatsrundfunk, wie wir ihn in Polen, Ungarn und Russland erleben.
Niemand zahlt gerne. Aber die Mehrheit will wohl einen unabhängigen Rundfunk.
die ÖR schalten aber auch Werbung....sie verdienen auch an Werbung