Getränke- und Süßigkeitenautomat auf der Arbeit eine gute Idee?
Hallo, ich arbeite in einem Unternehmen, das in wenigen Wochen umziehen wird, weil wir immer mehr Mitarbeiter brauchen. Nun hat mein Chef mich beauftragt, nach Möglichkeiten zu suchen, wie man denMitarbeitern verschiedene Getränke anbieten kann, so dass jeder etwas hat, das er mag. Ich habe gleich an meine Unizeit gedacht, in der wir Kaffeeautomaten in den Fluren stehen hatten und mich im Internet erkundigt. Ich bin auch auf eine gute Seite gestoßen, bei der man diese Automaten erstmal testen kann: http://www.klix-kaffeeautomaten.de/
Nun stellt sich mir die Frage: Ist da wirklich für jeden was dabei und würde es sich lohnen auch einen Süßigkeitenautomaten daneben zu stellen?! Ich persönlich könnte manchmal wirklich was Süßes zwischendurch gebrauchen, wenn ich mal wieder eine Denkblockade habe... Wie sieht das bei euch aus? Würdet ihr einen Süßigkeitenautomaten auf der Arbeite im Flur stehen haben und euch dort auch etwas holen? Und wie findet ihr überhaupt den Vorschlag eines Getränke- und Süßigkeitenautomaten auf der Arbeit? Danke für eure Meinungen! LG creepyfrog
16 Stimmen
16 Antworten
Gute Idee. Allen und Jedem wird man nie gerecht werden können, aber die Automaten mit den Getränken und Süßigkeiten bestücken, die am Meisten gewünscht werden ( Liste).
Hi schöner wäre es wenn ihr zb ein Raum über habt und da eine kleine Küche reinbauen könnte, gibt es im Baumarkt schon günstig. So das ihr ein Kühlschrank, eine Mikrowelle, evtl 2 Herdplatten, eine Kaffeemaschiene und ein Wasserkocher da unter kriegen könnt. Dann würde ich schauen das immer Kaffee, Tee, Wasser und evtl Apfelschorle oder irgendwas mit Geschmack noch da ist. Zum Essen würde ich vorwiegend Obst und kleine Leckereien wie Kekse oder ähnliches bereitstellen. Da dann eine Küche da ist, können die Mitarbeiter sich auch von zuhause mal was mitnehmen und da heiß machen. Automat ist zwar gut für ein großes Unternehmen, aber ich finde es nicht so nett den Arbeitnehmer dafür dann noch Geld abzuknöpfen. Dann besser weniger, aber dafür prakitscher und kostenlos. Man könnte dann gemeinsam ein Putzplan erarbeiten das jede Woche ein anderer für die Säuberung zuständig ist, so wird das ganze auch in der Regel besser gepflegt.
Grundsätzlich halte ich einen Kaffeeautomaten immer für eine gute Idee. Wobei ich das von Dir hier bereits ausgewählte Unternehmen für einen relativ guten Automatenaufsteller halte (von der Qualität und Auswahl der Produkte her gesehen). Andere Automatenaufsteller kommen da nicht mit.
Ein Automat für Süßigkeiten wird in der Regel nicht so oft genutzt wie ein Kaffeeautomat. Hier kommt es aber auch auf den Inhalt des Automates sowie die Preise an (denn die Preise für Süßigkeiten sind hier oftmals zu hoch, im Gegensatz meist zum Kaffee). Zu überlegen wäre eventuell ein Automat für Kaltgetränke (Cola, Mineralwasser etc.) in Form von Flaschen.
An Kaltgetränke hatte ich auch schon gedacht, würde bestimmt gut ankommen.
Du solltest erstmal Kosten und Nutzen klären.
Generell gibt es da meist zwei Optionen. Automat kaufen/mieten und Automat aufstellen lassen. Ein Automat für Süßigkeiten würd vermutlich kaum genutzt werden. Und Getränkeautomat ist auch so eine Sache. Da solltest du mal schauen wie groß deine Firma ist und ob überhaupt Nachfrage besteht.
Die Automaten sind aber totale Geldfresser. Wenn man den Kaffee zuhause macht kommt man deutlich billiger weg. Ich weiß nicht ob ihr eine Küche oder sowas habt, aber da könnte man was anbieten und Tee/Kaffee usw. auf Vorrat kaufen. Der Energieverbrauch vom Wasserkocher sollte auch relativ Witzlos sein.
Wenn die Nachfrage da ist und die Leute genug Geld haben ist das sicher kein problem. Wenn so ein Becher Kaffee 40 Cent kostet und man zwei am Tag trinkt sind das im Jahr 200€.
Vielleicht noch vorher eine Liste rumgehen lassen, worauf die Leute am Meisten Lust haben.