Gesundheits- und Krankenpflegestudium an der FH?
Hallo zusammen!
Ich bin momentan etwas hin- und hergerissen. Ich studiere Lehramt Geschichte und Englisch und bin mir bisher nicht wirklich sicher, ob das das richtige für mich ist. Unteranderem auch, da dies nicht in meiner Heimatstadt ist und ich seeeehr viel pendeln muss. In meiner Gegend gibt es allerdings nur eine Fachhochschule, in der man Gesundheits- und Krankenpflege studieren kann, Abschluss dann Bachelor.
Zu meiner Frage nun: Hat irgendjemand Erfahrung mit so einem Studium an der FH? Würdet ihr das empfehlen? Welche Berufsmöglichkeiten (außer natürlich Pflegefachkraft) hat man danach? Würdet ihr den Pflegeberuf in der heutigen Zeit überhaupt noch empfehlen? Oder würdet ihr diese Ausbildung nicht an einer FH sondern an einer Krankenpflegeschule machen?
Vielen Dank bereits im Voraus!
1 Antwort
Hi,
Erfahrungen habe ich mit dem von dir genannten Studium nicht.
Wenn ich richtig recherchiert habe, kann man mit dem Studium auch Lehrer an einer Berufsschule werden oder in die Forschung oder Verwaltung gehen.
Interessierst du dich für die Pflege bzw. kannst du dir das als Beruf vorstellen? Man bespaßt ja nicht nur die alten Leute, hilft beim Essen und verteilt die Medikamente. Man hat auch Kontakt - mit fremden Körpern und Körperflüssigkeiten. Das ist nicht jedermanns Sache. Zudem ist ein Beruf in der Pflege durchaus körperlich anstrengend und in der Regel hat man Schichtdienst.
Da die Leute immer älter werden und es zu wenig Pflegepersonal gibt, wird man bestimmt nicht so schnell arbeitslos.
Ich kann dir eigentlich nur empfehlen, ein Praktikum im Krankenhaus/Altenheim zu machen und mal zu gucken, ob die Richtung Gesundheit/Pflege etwas für dich ist.