''Gesunde'' Fertiggerichte?
Hi Leute.
Ich muss diesen Monat sehr viel Geld einsparen. Hab seit ein paar Monaten meine Lehre fertig und habe mit meinem Vollzeitlohn erstmal etwas über meine Verhältnisse gelebt. Ein bisschen zu sehr.
Bekomme immer zur Mitte des Monats mein Gehalt. Dieses ist diesen sowie letzten Monat leider quasi sofort weg gewesen da Ich mit meinem Konto im Minus gewesen bin.
Habe jetzt noch knapp 100€ auf dem Konto, und möchte bis zur Mitte nächsten Monats nur höchstens 100€ ins Minus gehen. Damit Ich endlich wieder grüne Zahlen auf meinem Kontostand sehe.
Habe mir jetzt vorgenommen ab heute 30 Tage lang nur Fertiggerichte auf der Arbeit zu essen. Ich weiß dass das sehr ungesund Ist aber für Essen gebe Ich bei weitem am meisten Geld aus. Daher lässt sich dort am meisten sparen und mein Konto so am leichtesten ausgleichen.
Jetzt meine Frage : Kann mir jemand gute Fertiggerichte empfehlen bei denen das Preis-Leistungsverhältnis passt, und RELATIV gesund, bzw RELATIV un-ungesund sind? :)
Wünsche euch was!
12 Antworten
Mach dir dein "Fertiggericht" doch einfach am Abend vorher zuhause fertig und wärme es auf der Arbeit aus. Dann geht es auch einigermaßen gesund.
Nudeln mit verschiedenen Soßen, Gemüsereis bzw. Reispfanne in allen denkbaren Varianten, bunter Kartoffelsalat, andere Salate, belegte Brote, Obst, Quarkspeise...
Vieles gibt es als Schnäppchen, wenn es nicht mehr lange haltbar ist oder schon kleine Schönheitsfehler hat.
Ich kenne einige von Maggi fix gibt es über 30 für 1,20€ dann gibt es von. Knorr das selbe für 1,40€ und es gibt auch chinesisch für 2€ (man kann sich Mal was gönnen xD)
5 Minuten Terrine gerade bei Lidl 0,69 Cent anstatt 1,99€
Wurde gekauft wie als ob es kein Morgen gibt
Selber kochen ist am günstigsten. Jeden Tag eine Portion mehr zubereiten reicht schon.
Gesunde, günstige Fertigprodukte sind ein Wiederspruch in sich.
Am günstigsten kommst du weg mit einem Brot mit z.b. Radieschen und Gurke am Mittag. Das ist gesund und günstig.
Dieser Fertigfraß ist einfach nur wiederlich.... Lies Mal die Zutatenliste, die ähnelt einem Chemie Buch