Geschwindigkeit berechnen?
Moin,
bitte erst die Aufgabe durchlesen und dann die Frage...
Fährt das Auto nach der Pause unendlich weiter, wodurch sich die Durchschnitsgeschwindigkeit der gesamten Fahrt sich immer weiter der 90km/h annähernd?
Ich brauch nur Hilfe bei b)
Ich hoffe meine Frage ist verständlich.
Danke schonmal im Vorhinein
Blödsinnige Aufgabenstellung. Aus einem Lehrbuch?
Physik Unterricht Oberstufe vom Arbeitsblatt
2 Antworten
Keine Ahnung bei b) wie der Aufgabensteller so drauf ist. Entweder die Aufgabe ist falsch gestellt, weil die Gesamtstrecke nicht angegeben ist oder der Aufgabensteller will letztlich eine Formel sehen in der die mittlere Geschwindigkeit als Funktion der Gesamtstrecke erscheint - ohne dass er das so fragt.
Ich persönlich würde das nun nach Letzterem bearbeiten und dann sollte sich ja ergeben, das lim "Strecke s gegen unendlich" gleich 90 km/h ist.
Die Durchschnittsgeschwindkeit wäre eine Funktion v(l). Dann kann man ein beliebiges "l" (>36km) einsetzen und bekäme den Wert. Asmptotisch hast Du recht muss für "v gengen Unendlich" der Wert 90km/h rauskommen.
.
Durchschnitts-v für die ersten beiden Teile :
Strecke 36km
Zeit 31 Minuten
v = ( 36*60/31 ) / (31 * 60/31 )
= 69.68 km / h
.
90 km/h weiter
Zeit : t in Stunden
strecke ist 90*t
.
v(t) = ( 36 + 90t ) / ( 0.5 + t ) ...........(***)
v(0) = 72
v(1) = 84
v(6) = 88
.
Nimmt man die Frage ernst ( ohne km oder t Angabe bei 90 ) , dann kann nur das durch Denken erzeugte Ergebnis von "gegen 90 km/h" , die aber nicht erreicht werden , stimmen
(***)habe wegen krummer Zahlen 31 min durch 0.5 h ersetzt
.
Alternativ kann man gerne fehlende Angaben in der Aufgabe oder "irre" Aufgabenerfinder mit sadistischen Zügen annehmen :))
Asymptote währe dann ja bei bei 90km/h, wenn ich das richtig verstehe, weil die 90km/h ja nicht überschritten werden, also müsste die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 89, "periode 9" liegen, oder verstehe ich dass falsch.
Danke für deine Hilfe