Geschirrspüler kaputt weil er zu voll ist?
Hallo ich habe meinen 45er Geschirrspüler heute sehr voll geknallt und er hat nun das Wasser nicht abgepumpt und zudem roch er aufeinmal angebrannt 😳 hab ich ihn jetzt kaputt gemacht, weil ich ihn zu voll hatte ?
4 Antworten
Hallo JayleneMikaFynn
Wegen Überladung wird der Spüler nicht kaputt.
Wenn er nicht abpumpt und verbrannt riecht könnte es sein dass die Laugenpumpe durch einen Fremdkörper blockiert wird.
Wasser mit einem Gefäß ausschöpfen, dann Sieb entfernen und Restwasser noch mit einem Tuch aufsaugen.
Die Laugenpumpe befindet sich unter dem Sieb und ist meistens entweder über Schrauben oder einen Metallbügel (oder eine Kunststoffverriegelung) zugänglich.
Gruß HobbyTfz
Zu voll kannst du einen Geschirrspüler eigentlich nicht machen. Normalerweise ist das Schlimmste, was passieren kann, dass das Geschirr nicht richtig sauber wird.
Allerdings sollten sich bei allem die Schwenkarme drehen können. Können sie das nicht, laufen sie eventuell heiß. Sollte eigentlich auch nicht passieren, nur bei einem älteren oder günstigen Modell kann das schon vorkommen. Auch der Ablauf sollte frei sein. Vermutlich hattest du etwas drauf stehen, sodass das Wasser nun nicht abgepumpt werden konnte.
Stell doch einfach mal die Spülmaschine an, auch wenn sie jetzt noch nicht wieder voll ist, und schaue, was passiert.
nee mit Füllmenge hat das nichts zu tun. Habe meinen auch schon gefüllt was geht. Der lief problemlos durch
Das liegt nicht an „zu voll“. Scheint wohl ein technischer Defekt vorzuliegen. Wenn’s verbrannt riecht, nicht mehr einschalten. Am besten ausstecken.
Wow vielen Dank für die Info 🤓😊 werde meinen Mann direkt an die Arbeit schicken 😁