Gepard als Haustier
Hoi Leute
Man darf ja wenn man Vorlagen erfüllt ( Großes Grundstück und hoher Zaun ) einen Gepard als Haustier halten und mit ihm ganz normal Gassi gehen
Jetzt wollte ich fragen wie hoch der Zaun und wie groß das Grundstück sein muss damit ich vor dem Gesetz einen Gepard haben darf?
32 Antworten
da würde ich mal beim zu ständigen ordnungsamt nachfragen ich fänd es quöälerrei der gehört in die frei wildnis na gut im fernshen habe ich es auch gesehen da hat einer einen zahmen geparden gehalten.ist aber eher die ausnahme.
Wichtig ist nicht die Höhe des Zauns, sondern wo sich das Grundstück befindet. In Südafrika oder den USA sehe ich keine Probleme mit der Haltung eines Geparden.
Man darf auch in Deutschland einen Geparden halten!
Aber nur wenn man einen hohen Zaun und ein großes Grundstück hat
Zumindest wurde das so im Fernsehen gesagt
Ja, der Gepard darf Dich an einer kurzen Leine Gassi führen und halten darf er Dich auch, wenn er alle Auflagen erfüllt.
Hallo
erstmal an Kraxl, wie kommt du darauf das du Geparden nur auf 80 qm halten kannst. In freier Wildbahn haben die Territorien von mehreren qmk (Quadratkilometer). Ich würde dir raten eher an Hektar zu denken. (Preis pro Hektar Land, natürlich unterschiedlich - aber ca. 30.000 Euro) Desweiteren kommst du mit einem 2 m hohen Zaun nicht weit. Das Tier lacht darüber. In freier Wildbahn springen die Tiere einen Baum in 3 Meter höhe an.
Weiterhin sollte du bedenken, das es z.B. keine Hühner sind. Wenn Hühner aus ihrem Gehege rauskommen, scharren die hinterm Zaun weiter... ein Gepard haut ab und zerlegt evtl. (so hart wie es klingt), Nachbars Kind oder den nächsten Pudel oder Schafe etc. Viele Exoten können in Deutschland (unter bestimmten Artgerechten Voraussetzungen) gehalten werden. 1 Bekannter hatte vor mehr als 15 Jahren 2 Puma auf mehreren Hektar gehalten. 2 andere Bekannte haben im Wohnhaus 2 separate Räume wo ausgewachsene Nilkrokodile (knapp 3 m) drin hausen. Selbst 6,5 m Netzphyton kenne ich mehrere Halter.
So nun zu den Ökos und Tierschützer hier: Ich finde eure Arbeit wirklich lobenswert. Wenn niemand so denken würde wie ihr, dann würden viele Tiere ein riesen Problem haben. Aber: Exoten werden in der freien Wildbahn gejagt und getötet nur um an bestimmte Materialien für den Schwarzmarkt ran zu kommen. Das sollte euer Hauptziel sein, die Jäger zu jagen. Exotenhaltung JA aber ARTGERECHT
Stellt euch mal vor, ALLE Halter die jetzt Tiere haben oder welche haben wollen würden ihr Geld nicht in die Zucht exotischer Tiere investieren sondern die Kohle lieber für ne Malle Reise ausgeben, würde es mit Sicherheit schon lange viele Arten und Rassen nicht mehr geben. Ganz zu schweigen von den extrem erhöhten Abgasen durch mehr Flüge ;) (eher ein Spaß, aber denkbar).
Weiterhin: Angenommen ihr gewinnt euer Rennen gegen die Haltung von z.B. Giftschlangen. Wisst ihr was dann passiert ? Es gibt ca. 30.000 - 40.000 Giftschlangen in Deutschland. Wenn nun, wie gesagt ihr das Rennen des Halteverbots gewinnt, kommt folgender Effekt: Alle werden sagen: Lieber Staat dann hol meine Tiere man ab. Staat wird mit der Menge nicht zurecht kommen und auch kaum die Kohle für die Zoos zur Unterbringung ausgeben wollen. Da das Verbot als Beispiel ja immer noch besteht, werden die meisten die Tiere aussetzen. (Verbot + Erwischen lassen = Strafe, Bußgeld etc.... werden wenige Halter riskieren. Viele giftige Schlangen von den die im Beispiel ausgesetzt wurden, werden den darauf folgenden Winter nicht überleben. Aber nun zum Problem: Die sehr bekannte Klapperschlange (und die Art ist von den giftigen Schlangen in Deutschland, die am meisten vertretene) hält Winterruhe und kommt weiter mit dem Klima in DE zurecht. Damit nicht genug, wisst ihr wie viele Mäuse und Ratten es in Deutschland gibt ? Das Grundnahrungsmittel für diese Schlangen in hülle und fülle.. wie im Paradies.
5 Jahre weiter: Viel Spaß beim Pilze sammeln im Wald
Ich komme aus Suedafrika und wir haben dort mehrere Geparden Center in denen Geparden aufgenommen werden, die von der Mutter verstossen wurden, krank aufgefunden wurden etc. Ein Gepard ist KEINE uebergrosse Katze! Sie sind sehr empfindlich bezueglich ihrer Ernaehrung, Pferdefleisch von Rennpferden z.B. darf nicht verfuettert werden, wegen der Arzeimitteln, die denen gegeben wurden. Und um sie privat zu halten, muessen die Gepardenbabies von Hand aufgezogen werden - ziemlich schwierig, die zu finden.... Sie sind wunderschoene und tolle Tiere, lasse sie wo sie hingehoeren!