Gendern in Werbung?
Ich hab ganz normal soeben YouTube geschaut, es kam Werbung für irgendeine Salbe. Danach kam dieses ,,Zu Risiken und Nebenwirkungen…‘‘
Allerdings wurde nicht gesagt ,,Zu Risiken oder Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilagr oder fragen sie ihren Arzt oder Apotheker‘‘
Nein. Es hieß: ,,Zu Risiken oder Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage und Fragen sie ihre Ärztin, ihren Arzt oder ihre/n Apotheker/in.
Hab leider vergessen Screenshot zu machen 😅
Doch was ist eure Meinung dazu? Findet ihr das gut, oder übertrieben?
42 Stimmen
21 Antworten
JAAAA OMG ich dachte ich wär die einzige die das gemerkt hat, ich find das total unnötig. Von mir aus kann man jetzt statt dem maskulinem immer das feminine nennen aber doch nicht alle 3 also auch noch mit Apotheke… hab den alten Werbeslogan so geliebt 🥲
Aber btw ich glaub der neue heißt:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage und fragen sie ihre Ärztin, ihren Arzt oder IN IHRER APOTHEKE. Macht zwar keinen Unterschied aber ja haha
Man ist bei der Sache ganz eindeutig in einer Findungsphase und viele haben andere Ansätze. Ich für meinen Teil würde sogar ersteres zu lang finden, da es ja schnell aufgesagt werden soll. Mein Vorschlag wäre:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie in ihrer Praxis oder Apotheke."
Warum muss man eine Person nennen, wenn es doch die Institution ist, die Relevant ist?
Es ist mir egal. Wer gendern will soll es tun und wer nicht kann es lassen. Ich achte nicht wirklich drauf und akzeptiere jeden Menschen wie er ist. Mit Gendern oder ohne Gendern....
Wieder so ein Unsinniger Mist. Jeder versteht was oder wer gemeint ist.
So ein Affentheater. So viel gendern braucht echt niemand. ✨
unnötig
Ja, da stimme ich dir 100% zu