Gendern beim iPhone abstellen?
Gibt es eine Möglichkeit auf die normgerechte deutsche Sprache umzustellen? Bei meinem iPhone möchte ich die Sprache verwenden, die die Mehrheit der Deutschen spricht und auch lesen möchte: Ohne Doppelpunkte usw. Ich finde es bemerkenswert, dass Apple mich an Alternativen wie Achtung "Stell doch auf Französisch oder Arabisch um. Auch Russisch geht" Absurd oder? Beim Firefox benutze ich "no gender" als Plugin, das läuft richtig super! Aber bei iPhone ...
Zur Not werde ich die vier iPhones hier gegen Android-Geräte austauschen. Das ist wirklich schrecklich.
Wir wissen ja wo es hinausläuft wenn die Sprache zwangsweise in eine Richtung gesteuert wird. Siehe Russland.
Letztens sagte mir ein schwuler Kumpel, es wäre nicht deren Idee gewesen sowas zu machen und sie wollten das auch nicht haben.
Gibt es Tipps?
Russland? Wird da auch gegendert?
Nein, die meinen Ja u.a. der Krieg gegen die Ukraike wäre ja wegen dem dekadenten Westen angesagt usw. Als ob die als LGBT usw. freundlich gelten würden...
2 Antworten
Ich beneide Leute wie dich, für die offenbar ein paar gegenderte Worte in den Einstellungen vom iPhone schon eines der größten Problem unserer Zeit sind.
Und konkret zu deiner Frage: Nein, das kann man nicht abstellen. Ist auch ziemlich sinnlos, da es eben nur ein paar wenige Begriffe im Einstellungen-Menü sind.
Über deinen Vergleich mit Russland solltest du vielleicht noch mal nachdenken. Hier darf nämlich jeder so schreiben wie er es will und keiner schreibt Apple vor, welche Variante erlaubt ist und welche nicht. In Russland ist es genau andersrum und dort bleibt es auch nicht beim Verbot von Schreibweisen.
Da gibt's leider keine Option, da Apple ein geschlossenes System ist, wirst du leider mit leben müssen.
Also ist es Apple nicht möglich z.B. sowas zu machen Auswahl a) "Barierrefreie klassische deutsche Version" und Auswahl b) "Woke all incudierende German special Version including Rechtschreibfehler" ?
Okay etwas spitz formuliert, aber sowas können die nicht mir die Auswahl wenigstens zu lassen?
Was kommt denn dann als nächster Schritt bei denen?