Geld oder kein Geld bei der Beerdigung meines Freundes?
Hallo, meine Frage mag etwas befremdlich klingen. Mein Freund ist kürzlich verstorben, bald findet die Beerdigung statt. Es ist nun so dass ich ihn erst 5 Wochen kannte, und die Familie noch gar nicht kenne. Netterweise haben sie mich eingeladen, da er viel von mir erzählt hat. Ich selbst kann das alles noch nicht fassen :( Was soll ich machen? Schließlich war ich seine Freundin... soll ich Geld geben? Wenn ja wieviel, was ist üblich. Ich war bisher nie in einer solchen Situation. Bauchgefühl sagt mir einen schönen Strauß für das Grab und eine Rose. Ist das so in Ordnung? Oder soll ich noch eine Beileidskarte schreiben mit Geld? (wäre ja kein Thema, ich will nur nichts "falsch" machen) Wichtig vielleicht noch: Wir haben uns durch eine Partneranzeige kennengelernt, gehen/gingen beide auf die 40 zu und hatten eine wundervolle Zeit miteinander...
Über Antworten würde ich mich sehr freuen GLG
4 Antworten
Mein Beileid für dich, schade, das ihr nur so wenig Zeit miteinander hattet
Ich denke du solltest kein Geld geben. Du trauerst ja immerhin genauso wie die Familie. Ich denke Blumen ist absolut ausreichend. Vielleicht kannst du dich mit der Familie nochmal treffen und ihr könnt Geschichten austauschen
Mein herzliches Beileid
Ein Rosenstrauss oder so wie du es vorgeschlagen hast ist gut.
Eine Beileidskarte ist sicher nett, sofern du dich überwinden kannst.
Geld für späteren Grabschmuck würde ich jetzt nicht schenken.
Tut mir sehr leid , dass es dich so hart erwischt hat ... es ist so üblich , dass man den Hinterbliebenen eine " Geldaufmerksamkeit " in einer Karte zukommen läßt ... Blumen und die Rose - als Zeichen der Dankbarkeit für eine wunderschöne Zeit , ist schon total in Ordnung ... und die Karte mit einer finanziellen Aufmerksamkeit ist deine Entscheidung ... du mußt es nicht aber kannst es ...LG
Geld empfinde ich als unpassend und peinlich, üblich ist das keinesfalls. Damit zeigt Ich bin alt genug und habe mehr Todesfälle erlebt, als mir lieb ist.
Blumen, Rose, vielleicht ein Gespräch mit den Abgehörigen, das ist gut.