Geld abgeben bei der Ausbildung?
Ich fange in 2 Monaten meine Ausbildung Ahn also das erste Jahr und meine Mutter hatte gesagt das ich um die 100 Euro abgeben soll weil ich jetz mein eigenes Geld verdiene und wir dann auch kein Kindergeld mehr kriegen dann sollte ich mit ihr darüber reden oder ist das völlig in Ordnung ?
12 Antworten
Ich musste in der Ausbildung auch etwas Geld abgeben und ich finde das auch vollkommen in Ordnung schließlich zahlst du keine Miete und mit Lebensmitteln wirst du wahrscheinlich auch versorgt
Also das mit dem Kindergeld stimmt schonmal nicht. Du erhältst in deiner ersten Ausbildung weiterhin Kindergeld (oder bis zum 25 Lebensjahr).
Das du Miete zahlen musst, ist absolut verständlich und 100€ sind echt nicht viel. Ich nehme an deine Eltern gehen weiter für dich mit einkaufen? Ich als Einzelperson in einer 1-Zimmerwohnung (25 Jahre) in der zweiten Ausbildung, zahle z.B. ca 40-50€ für einen Wocheneinkauf. Hinzu kommen 60€ Vorrauszahlung für Strom (durchschnittlicher Verbrauch 38€ im Monat) und 600€ Miete.
Ich hab damals nach meiner Ausbildung auch freiwillig 100€ an meine Eltern gezahlt.
Das Kindergeld gibt es auch in der Ausbildung. Aber unabhängig davon ist es vollkommen verständlich, dass du dich wie ein erwachsener Mensch an Kosten beteiligst. Hilft auch gleich dabei, mit Geld richtig umzugehen .
100 Euro ist sogar extrem günstig, angesichts dessen, dass man heutzutage mehr bekommt als noch zu meiner Zeit. Ich habe z.B. 1/3 der Miete gezahlt (da 3 Zimmer Wohnung), für Essen hatten wir eine gemeinsame Kasse. Insgesamt etwa 300 Euro im Monat.
Du verbrauchst ja auch Dinge zu Hause. Die Wohnung könnte ggf kleiner sein, wenn du nicht mehr Zuhause wohnen würdest.
Warum sollte man das gesamte Geld aus dem Fenster rauswerfen können, während die Eltern weiterhin alles zahlen? Zumal das böse Erwachen dann nach der Ausbildung kommen würde.
Ja, das ist völlig legitim.
Und auch gut, um den Umgang mit Geld zu lernen.
Denn nichts ist umsonst.