Geländespringen ausprobieren?
Hey, ich hatte mir letztens überlegt, nächstes Jahr mit meinem Pferd mal bisschen Geländespringen auszuprobieren. Ich glaube das würde ihm richtig Spaß machen. Deswegen hab ich mal bisschen so geschaut was man dafür so braucht…
Und ich weiß nicht so ganz bei den Gamaschen, die müssen ja gewissen Kriterien entsprechen und das will ich auch für mein Pferd, also das die Beine z.B. auch vorne geschützt sind. Solche Gamaschen habe ich bis jetzt aber nicht und bis aufs für Geländespringen brauch ich dann wenn auch nicht.
meine Frage wäre jetzt also, lohnt es sich jetzt Geländegamaschen zu kaufen bzw zu Weihnachten zu wünschen? Weil ich weiß ja nicht ob das wirklich was für uns ist, und ich hab mich auch noch nicht wirklich erkundigt wo ich das machen kann.
Wenn ja, habt ihr irgendwelche Empfehlungen, die jetzt nicht übertrieben teuer sind? Die dürfen sich ja auch nicht mit Wasser voll saugen…
7 Antworten
Geh zu einem wirklich guten Trainer auf Lehrgang und du wirst das nicht brauchen. Ich kenne einen Tierarzt, der Jagdkurse hält und sich den Mund fusselig redet gegen die Gamaschen gerade in den niederen Klassen Vielseitigkeit oder bei Jagdreitanfängern. Überhitzte Sehnen sind nun mal instabiler und er sagt, er könnte alleine für die Sehnenverletzungen noch zwei Kollegen mehr einstellen, seit jeder denkt, ohne Gamaschen könnten Pferde nicht laufen.
WENN jemand so gewaltige Sprünge reitet, dass Gamaschen Sinn ergeben, dann bitte wie bei den Vielseitigkeitsprofis: Gamaschen, die top kühlen, diese direkt am Start drauf und im Ziel sofort runter und Beine beim Abschwallen gezielt kühlen.
Nein, für ein paar Mal würde ich keine Geländegamaschen kaufen. Musst aber halt aufpassen dass du mit deinen normalen Gamaschen ggf nicht durchs Wasser reiten kannst, je nachdem aus welchem Material die sind.
Da ich recht selten Beinschutz verwende habe ich ein Paar Geländegamaschen welches ich auch ab und an im normalen Springparcours benutze. Hab da glaube ich welche von Felix Bühler, konnte die aber gerade nicht mehr finden.
Bitte vergiss das Ganze rumüberlegen an Equipment wenn du nicht schon sehr gut und verlässlich am Reitplatz springen kannst! Investiere also bitte vor allem in vernünftigen und regelmäßigen Unterricht.
Und wenn ihr keine passende Geländestrecke vor Ort habt - wenn da eine wäre, dann wüsstest du ja schon davon - dann wird sich auch diese Anschaffung nicht "lohnen" - wie ich diesen Ausdruck immer hasse!
Ich springe ja schon. Ich möchte das ganze eben bloß mal mit Geländehindernissen ausprobieren. Das war aber nicht die Frage, dass weiß ich nämlich aus selber ;)
Vor allem braucht man dafür einen entsprechenden Trainer und ein passendes Umfeld. Dann ergibt sich das mit der Ausrüstung von alleine.
Na wenn Du mit dem Pferd ins Hindernis springst, weißt Du warum es günstiger ist.