Geiselnahme Lösegeld?

3 Antworten

Nein, Deine „Idee“ wäre/ist nicht mal ansatzweise eine Lösung bezüglich Entführungen/Lösegeldforderungen; dieser Vorschlag ist einfach „nur“ absolut realitätsfern und hoch bedenklich.

„..könnte man damit Drohnen wenn jemand auf die Forderung eingeht und erwischt wird von der Polizei erschossen wird (also zB. die Familie die Lösegeld an einen kriminellen gibt um den Angehörigen zurückzubekommen) was die Polizei auch als Notwehr argumentieren könnte

Allein schon dieser „Vorschlag“ ist komplett sinnbefreit, da er rechtlich (& ethisch/moralisch!) weder haltbar, noch umsetzbar wäre/ist. Auf solch geartete Weise löst man keine Probleme/verhindert man definitiv keine Kriminalität.

Btw: Es bleibt zu hoffen, dass dieser Beitrag inhaltlich nicht ernstgemeint ist.

(Pädokriminalität & OK/OV sind Bestandteil meines/unseres {internat.} Fachbereichs)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter (CH) mit Zusatzausb.(forens.Psych)

Es ist staatliche Aufgabe, Menschenleben zu schützen. Was Du meinst ist übrigens eine Entführung (genau genommen erpresserischer Menschenraub, also das Festhalten von Menschen, die man gegen Lösegeld eintauschen möchte).

Daher wird in aller Regel verhandelt, geredet etc. und vielleicht sogar bezahlt, um dieses Menschenleben zu schützen.

Eine Geiselnahme mit einer Geisel ist übrigens ziemlich dämlich, weil eine Geisel=keine Geisel ist.

Deine Theorie basiert auf einem Trugschluss: Lösegeld kommt nicht von der Polizei.

Ferner ist dein Ansatz sehr stark vereinfacht.