Geht uns das Phosphat aus?

4 Antworten

Hier ist schon im Ansatz alles falsch. Humides Klima hat nichts mit Kläranlagen zu tun und es ist vollkommen sinnlos, eine konzentrierte Phosphatbrühe erst mit unendlich viel Meerwasser zu verdünnen, bevor man das Phosphat zurückgewinnt.

Phosphatfällung in der Kläranlage ist eine bekannte und funktionierende Technik. Wirtschaftlich ist es ein Zuschussprodukt, aber ökologisch ist es sinnvoll.

m.f.G.

anwesende


alex656 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 09:47

Meinte , angenommen, man hätte kein Abwasser , würde sich dann überhaupt für die Energie des Holzes, der Aufwand, aus Meerwasser, zum düngen der bäume

Hatte eine ähnliche Frage , bin die durcheinander gekommen

anwesende  02.10.2024, 09:51
@alex656

Zu 150% ganz sicher: Nein.

Holz ist ein vollkommen sinnloser Energieträger und du kannst heute noch überall echtes Meersalz kaufen und essen, ohne eine Phosphatvergiftung zu bekommen, so wenig ist da drin.

alex656 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 10:53
@anwesende

Also , wie ist es , bringt der Energie Aufwand für das rausholen von Phosphat energietechnisch , überhaupt was , wenn man damit Energiepflanzen düngt , oder hätte man da einen Verlust an Energie?

Angenommen, man könnte Phosphat nirgendwo anders her bekommen , wenn das so wäre .

anwesende  02.10.2024, 12:47
@alex656

energetisch ist der Aufwand der Phosphatfällung größer als der Ertrag aus der Holzverbrennung.

Wirtschaftlich ist der Aufwand gegenüber dem Abbau von Phosphaten ebenfalls solange sinnlos, wie es Abbaustellen gibt. Erst wenn der Preis ins unermessliche steigt, weil kein Phosphat mehr anderweitig verfügbar ist, würde es wirtschaftlich sinn machen. Aber dann würde man auch kein Holz anbauen, sondern Hochenergiepflanzen wie Raps. Und nach der Ernte schreddert man die restlichen Pflanzenteile, um den Restphosphat zu gewinnen.

Man kann Phosphat aus dem Meerwasser gewinnen, aber dann wäre es günstiger, es gleich aus Kläranlagen und Abfällen etc zu gewinnen.


alex656 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 03:17

Das stimmt , aber im allergrößten Notfall geht's aus dem Meer , oder ?

Würde sich für Energieholz , der Aufwand, Phosphat aus dem Meer zu holen , überhaupt , Energie-technisch lohnen , wenn man kein Klärschlamm,oder so hätte ?

alex656 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 09:49
@alex656

Hatte eine ähnliche Frage , bin durcheinander gekommen , sorry

Es wird bereits in der Praxis Phosphat aus Abwasser zurückgewonnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Chem. und Dr. rer. nat.

alex656 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 09:47

Meinte , angenommen, man hätte kein Abwasser , würde sich dann überhaupt für die Energie des Holzes, der Aufwand, aus Meerwasser, zum düngen der bäume , Phosphat zu gewinnen, lohne ?

alex656 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 09:49
@alex656

Hatte eine ähnliche Frage, bin durcheinander gekommen

Nichts ist unmöglich. Geld regiert die Welt.