Geht es so?

9 Antworten

ist jeder in die evangelische Kirche willkommen auch die nicht-christe ?

Ja, klar.

"Meine" Kirchgemeinde, evangelisch-reformiert, hat jeder Person in Not geholfen. Egal ob Christ, Muslim oder Atheist. Auch die Veranstaltungen waren für alle offen.

Die Taufe als Kleinkind hat keine Wirkung. Christ wird man, gemäss zahlreichen Bibelstellen, durch die Lebensumkehr.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit. 1. Johannes 1,9

 Da machte sich Johannes auf den Weg und zog durch das ganze Gebiet am Jordan. Überall forderte er die Leute auf: »Kehrt um zu Gott und lasst euch von mir taufen! Dann wird er euch eure Sünden vergeben.« Lukas 3,3

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

In einer Kirche egal ob Evangelisch oder Katholisch oder Orthodox, Atheistisch, Satanistisch etc. sollte JEDER willkommen sein, sonst wäre das , was die Priester predigen falsch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Sofia.

Jeder Mensch ist in der Kirche willkommen, egal ob getauft oder nicht.

Du bist nur als Kind getauft worden, es war keine Entscheidung von Dir. Daher ist es auch nicht biblisch. Zu erst muss man zu Glauben kommen und dann sich taufen lassen.

Die Kindestaufe ist erst seit dem Mittelalter, weil da die Kindersterblichkeit so hoch war. Aber es ist trotzdem falsch.

Besuche die Gottesdienste, höre die evangelische Botschaft an die Menschen, fange an zu glauben und zu beten. Dann kannst Du erst mit vollem Herzen sagen: ich will mich taufen lassen. Das kann man als Erwachsener machen.

https://www.duentscheidest.com/menu/Gott.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

BillyShears  31.01.2025, 13:04
Die Kindestaufe ist erst seit dem Mittelalter

Wir wissen von keiner Zeit oder Epoche im Christentum in der es keine Kindertaufe gab.

Kann ich trotzdem Mitglied des evangelische Kirche werden ?

Ja. Sie werden auch deine orthodoxe Taufe anerkennen.

ist jeder in die evangelische Kirche willkommen auch die nicht-christe ?

Ja. Und wie man in ihren Statistiken sehen kann, fühlen sich da jährlich ziemlich viele Neue willkommen.

Ja, selbstverständlich geht das, du kannst direkt einen Termin ausmachen für den Übertritt vor Ort. Bei mir hat man sich da viel Zeit genommen für das Gespräch 😺🌈🥰🐑

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bekennende Christin 🐑☧🌈👭🏳️‍🌈🏳️‍⚧️