Geht der Router bei Stromausfall auf Werkeinstellung zurück?
Hallo, habe einen recht neuen Router von Vodafone. Hab ihn noch nie vom Stromnetz getrennt. Jetzt wurde für nächste Woche in unserem Haus ein dreißigminütiger Stromausfall angekündigt. Da ich beim Router den Netzwerknamen und das Passwort habe ändern lassen, mache ich mir Sorgen, dass nach dem Stromausfall der dann wieder auf Werkeinstellung zurückgeht.
Wird der Router, wenn er eine halbe Stunde keinen Strom hatte, trotzdem die eingegebeben Einstellungen (Name, Passwort etc.) behalten oder vergisst er das und ist dann wieder wie vom Werk?? Und kann ich beim Stromausfall auch kurz den Stecker ziehen, um ihn umzustecken??
4 Antworten
Natürlich nicht. Alles bleibt erhalten und danach loggt er sich wieder ein. Wer einen Tag oder länger weg ist von zu Haus, der sollte das Teil ganz abschalten. STECKER RAUS!
Das Ding frisst nur Strom und außerdem ist immer eine Brandgefahr dabei. Wer einen Server zu Haus betreibt als Cloud, der muss halt wissen, was er sich für Stromfresser hält.
Nein, die Einstelllungen bleibn erhalten. Nur die Verbindung resetet sich einmal, weswegen mal bei Wlan Verbindungsproblemen auch den Router für 20 Sekunden vom Netz nimmt.
Router gehen nur auf Werkseinstellungen zurück, wenn das im Routerprogramm eingegeben wird - da Router ja bei Nichtnutzung ausgeschaltet werden sollen, schadet auch ein Stromausfall nicht
Die eingegebenen Infos bleiben erhalten. Die Speicherung erfolgt mit "Flash"-Technik. Flashspeicher sind nichtflüchtige Speicher, die keine Erhaltungsspannung benötigen.