Gehören Neurodiverse zu LGBTQ+?
7 Antworten
Wenn diese Menschen nicht hetero bzw. cis sind, dann ja.. ansonsten nicht. LGBTQ+ bezieht sich nur auf sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, die nicht hetero/cis sind. Das hat mit Neurodiversität nichts zu tun.
Nein, Neurodiversität hat erstmal nichts mit LGBTQ+ zu tun. Denn Neurodiversität ist keine romantische/sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Trotzdem kann es natürlich neurodiverse Menschen geben, die zusätzlich auch queer sind.
Nicht zwangsläufig, nein.
Also Neurodivergenz zählt nicht zu LGBTQ+, allerdings gibt es auch queere neurodivergente.
Wenn sie queer sind, ja; wenn sie nicht queer sind, nein.
Nein, Neurodiversität per se ist kein Bestandteil von LGBTQ+.
Wobei es eine durchaus Korrelation zwischen Neurodiversität (vor allem Autismus) und Genderqueeren Menschen gibt.
Eine These dafür ist, dass Leute mit Autismus anders denken als die gesellschaftlichen Normen es vorschreiben. Und da gehören die Geschlechterrollen eben dazu.