Gedankenexperiment: Thema Universum?

2 Antworten

Es ist eben so, ohne Zeit gibt es auch kein davor und damit auch kein Grund für den Urknall. Auf quantenphysikalischer Ebene kann man trotzden versuchen ein davor zu erklären, aber das ist natürlich rein hypothetisch.

Es gibt Theorien, die besagen, daß es vor dem Universum eine Art 'primordiale Singularität' gab, die als 'ursprünglicher Zustand' des Universums bezeichnet wird. Dieser Zustand war völlig chaotisch, konnte aber dank einer Reihe von Naturgesetzen, die als Grundlage für die Entstehung des Universums dienen, aufgelöst werden. Diese Naturgesetze basieren auf mathematischen Prinzipien und werden als Grundlage der modernen Kosmologie und Physik betrachtet.

Eine primordiale Singularität ist ein Zustand der materiellen Dichte, der so hoch ist, daß selbst die Relativitätstheorie nicht mehr in der Lage ist, ihn zu beschreiben. Es ist ein extrem kompaktes Objekt, das sich im Zentrum eines Schwarzen Lochs befindet. Primordiale Singularitäten werden angenommen, um die Anfangsbedingungen für die Entstehung von Universen in der Kosmologie zu erklären.