Geburtsurkunde ändern?

4 Antworten

Ob du als Volljähriger deine Mutter benötigst weiß ich nicht , du benötigst aber deinen leiblichen/biologischen Vater - dessen Vaterschaft muss nachgewiesen sein und er muss die Vaterschaft anerkennen.

Du selbst kannst aber auch die Vaterschaft des eingetragenen Vaters anfechten.

Wenn das Ganze bereits im Zuge der Scheidung geklärt wurde - stellt sich die Frage warum dies nicht bereits damals geregelt wurde. Dann wäre dein leiblicher Vater ja auch zum Unterhalt dir gegenüber verpflichtet gewesen.

Ich würde damit anfangen, dass ich mir eine aktuelle Geburtsurkunde anfordere, Sofern tatsächlich im Zuge der Scheidung nicht geändert - erkundige dich beim Standesamt welche Möglichkeiten es gibt, kannst den Termin ja gemeinsam mit deinem Vater wahrnehmen.

Geh doch auf das betreffende Standesamt, oder ruf da an, und lass dich beraten! Die dort kennen alle Paragraphen etc. genau, weil es ja ihr tägliches Aufgabengebiet ist, also können sie dir sagen, was geht und was nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – sowohl eig. Erfahrung als auch Ausbildung in Gewaltfreier Ko

Ich weiß, dass es einen derartigen Fall schon gab. Ich habe diesen aber im Internet nicht gefunden. Dein leiblicher Vater könnte dich aber wahrscheinlich adoptieren. Das war, nach meiner Erinnerung, dann auch die Lösung in dem früheren Fall.

Woher ich das weiß:Hobby – Beim Psychologiestudium der Tochter habe ich mitgelernt

du musst auf vaterschaftsanfechtung klagen. dein rechtlicher vater muss dann entfernt werden und dein bio-vater eingetragen. beim standesamt geht das nicht

das ganze ist 2 jahre möglich nach wissen über die falsche vaterschaft