Gebet Augen auf? Oder zu?
Salam aleykum
Also wie es da halt steht ich weiß halt nicht ob man mit augen auf beten soll oder augen zu alhamdulillah bete schon bißchen länger und erfahre tag für Tag neue dinge daswegen wollte ich mal fragen
Darf man mit augen auf beten oder nur mit augen zu weil finde nirgendswo meine antwort
Danke voraus :)5 Antworten
Beide Varianten sind möglich. Persönliche Gebete werden eher mit geschlossenen Augen gesprochen werden, weil sie vor Ablenkungen bewahrt. - Psalm 65:2
Also in dem Buch As-Salah von Muhammad Rassoul steht auf S. 61:
Beim Einzelgebet spricht man nicht laut, aber man darf auch nicht nur in Gedanken sprechen, sondern Lippen und Zunge müssen bewegt werden.
Die Augen richtet man beim Gebet auf die Stelle, wo man bei der Niederwerfung mit der Stirn den Boden berühren wird; man soll also weder die Augen schließen noch den Blick zum Himmel erheben.
Hier die Online-Version (ab S. 60).
Wa Alejkum Selam,
Der Propheten Muhammad Frieden und Segen auf ihm, hat uns erklärt wie wir beten sollen. Beim Gebet soll man einen Punkt anvisieren für den Sujud. Man soll seine Augen darauf richten, und nicht davon entfernen bis man mit dem Gebet fertig ist.
Das verschließen der Augen würde mich nur irritieren, da shejtan einen ablenken will und man sich dann Dinge vorstellt. Ich empfehle dir einen Punkt für dir Stirn zu fixieren und dann zu beten. Inshā'allāh hast du einen Nutzen aus meiner Information.
Aselamu Alejkum
ob man mit augen auf beten soll oder augen zu
Nun - man sollte wohl mit offenem Herzen und der rechten Gesinnung beten, jedenfalls ist das bei Christen so. Wenn formale Handlungen und Pflichtübung im Vordergrund steht, ist jedes "Gebet" für die Katz - ganz sicher.
Als betender Christ (römisch-katholisch), hoffe das ist ok für Dich?) bete ich das Vater unser mit geschlossenen Augen, auch um die anschließenden Fürbitten, aber auch das Gebet mir vorstellen zu können und mich konzentrieren zu können.