Gebärmutterhalskrebs?

5 Antworten

Hi, das ist richtig. Gebärmutterhalskrebs wird in nahezu 100 % der Fälle durch bestimmte HP-Viren verursacht. Dass HPV Gebärmutterhalskrebs auslösen kann, wurde 1976 erwiesen. Für diese Erkenntnis gab es sogar 2008 den Nobelpreis für Medizin (Harald zur Hausen). Von einer Infektion bis zur Entstehung von Gebärmutterhalskrebs können oft Jahre bis Jahrzehnte vergehen. Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs können z. B. durch einen Pap-Abstrich beim Frauenarzt oder der Frauenärztin frühzeitig erkannt werden. Mehr dazu hier: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/human-papillomavirus-(hpv)-and-cervical-cancer. Eine HPV-Impfung kann, je nach verwendetem Impfstoff, z. B. Gebärmutterhalskrebs, Scheiden- und Analkrebs sowie Genitalwarzen vorbeugen.

Hallo,

da hast du recht, HPV-Viren (beispielsweise HPV 16 und 18) sind oftmals ursächlich an der Entstehung einer Zervixkarzinoms beteiligt, es gibt aber noch andere Risikofaktoren, welche die Erkrankung begünstigen können, so z.B. Rauchen, Immundefizienz und Promiskuität (siehe HPV)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja, von HP Viren. Es gibt leider aber mehr Varianten, so dass eine Impfung nicht zu 100 % schützt. Und unbeschnittene Männer können mehr Viren übertragen, als beschnittene.


lewei90  06.03.2022, 15:16

Das mit den beschnittenen Männern ist Blödsinn.

0
lewei90  06.03.2022, 17:39
@Curasanus

Nein, muss ich nicht, Denn ich weiß, dass das nicht stimmt.

0

HP-Viren sind eine de häufigsten Ursachen für Gebärmutterhalskrebs, nicht aber die einzige.


Luna123390 
Fragesteller
 05.03.2022, 15:58

Was den noch

0
lewei90  05.03.2022, 16:02
@Luna123390

Alles mögliche kann diverse Formen von Krebs auslösen: Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetikprodukten, Damenhygineartikeln, Rauchen, Alkohol, genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse, ...

0

Dagegen sollte man geimpft sein um zumindest dieses Risiko zu minimieren.