Gartenteich neu anlegen, Alternative Teichfolie?

4 Antworten

Hatte selber probleme mit reihern, eigentlich solte sowenig wie möglich teichfolie zusehen sein weil sie im sonnenlicht schneller zerbröckelt. Und wenn der reiher euro folie so einfach zerhackt braucht ihr entweder wie schon erwähnt dickere EPDM folie oder generell dickere folie.

Eine Alternative zur Teichfolie könnte eine natürliche Wasserbarriere sein wie Lehmboden

Eine alternative wäre ein große Kunststoffwanne. Kommt natürlich auf deine Größenvorstellung an. Andere Idee wäre es bei einer folie zu belassen,vielleicht doppelt verlegen,dann ringsrum einen Schrägen Drahtzaun oder Netz ziehen das der Reiher nicht dran kommt. Reiher landen so viel ich weiß auch nicht im wasser. Dann wäre noch das teuerste. Den Teich mit Großen flachen Steinen in spezialbeton auslegen. Nachteil wäre eine eventuelle undichtigkeit schwer zu entschärfen bzw. herauszufinden wo. Zuletzt fällt mir noch ein.....Wasser ablassen,Trocknungsphase einhalten,säubern und eine extra Folie einziehen(über die alte),dann mit Polyesterharz(oxidharz?) einstreichen. So wie im bootsbau. Natürlich kommt es auch hier wieder auf die Größe des Teiches an. Fazit: Warum so viel Geld ausgeben wenn man den vogel am Teich abhalten kann? Zaun,Bewegungsmelder(Blitzer),natürliche Barrieren u.a

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Alternativ wäre Lehm oder Ton. Doch ich vermute der Aufwand wäre größer wie eine Teichfolie. Es gibt ja Teichfolien in verschiedenen Stärken. Die Stärkere ist kostenaufwendiger. Wenn ihr dann die Ränder entsprechend bepflanzt und auf den Boden Steine legt (2-5cm im Durchmesser) müsste das eigentlich gegen durchhacken des Fischreihers reichen. Ich gehe ja mal recht in der Annahme dass ihr aber in eurem Gartenteich keine Fische habt. Ansonsten wäre noch drüber nachzudenken was zu schaffen was der Fischreiher abhält euren Teich zu besuchen.


PatchrinT  10.03.2025, 15:01

eine alligatorschnappschildkröte ;-) Wahre monster.