Garagentorantrieb Lampenschaltung?
Hallo zusammen, ich habe bei mir eine E-Garagentor montiert und angeschlossen. Ebenfalls für die Beleuchtung eine Wechselschaltung in der Garage installiert, jetzt meine Frage. Am Antrieb kann man eine Lampe anschließen die an geht wenn das Tor auf fährt, ich würde gerne die vorhandene Lampe dafür nehmen nur wenn das Tor auf fährt bekommt die Lampe ja vom Antrieb Strom was wenn dann noch einer den Lichtschalter einschaltet dann sind quasi 2 Stromkreise geschlossen ist das erlaubt? Sowohl Antrieb als auch Lampe hängt an einer Zuleitung. Vielen Dank für eure Antworten
4 Antworten
generell ja, das Problem dabei, so lange die lampe vom Antrieb aus eingeschaltet wird, kannst du durch den versuch sie am schalter aus zu machen das ganze "blockieren" du denkst dann viellicht, die lampe geht mit der zeit wieder aus, tut sie aber wohl dann doch nicht...
gerade bei einer wechselschaltung, wo du ja nicht weitß, wie rum der schalter stehen muss, damit das licht an oder aus ist, ist das so eine sache... du musst nur auf jeden fall sicherstellen, dass keine zwei stromkreise involviert sind um kurschlüsse zu vermeiden.
WENN du das also auf jeden fall machen willst, dann würde ich dazu tendiren, für das einschalten der garagenbeleuchtung die wechselschaltung mit einem relais einfach zu überbrücken.
du könntest aber auch was anderes machen, du hägst ein impulsofrmer (Multifunktonsrrelais mit der eingestellten funktion "IF") an den lampenausgang der torsteuerung. parallel an die lampe kommt ein relais mit einem öffnerkontakt, darüber gehst du dann und steuerst mit diesem impuls ein zeitrelais an z.b. den theben ELPA8.
den stellst du dann auf rückfallverzögerter stromstoß ein... mit den lichttastern kommst du dann VOR dem impulsformer und VOR dem öffnerkontakt auf die spule...
so kannst du mit tastern das licht an und aus machen, nach 20 minuten geht es automatisch aus, egal was passiert und wenn das licht am tor angeht, dann wird das Licht automatisch angeschaltet, aber nur wenns vorher aus war.
bei meiner bf zuhause funzt das noch ein wenig anders. da geht das licht in der garage an, sobald das tor geöffnet wird. wird es von außen mit dem schlüsselschalter geschlossen, oder mit dem handsender, geht es aus, sobald das tor zu ist. wird es von innen mit dem taster geschlossen, bleibt es für 6 minuten an, es sei denn jemand hält beim schließen den Knopf für länger als 3 sekunden gedrückt...
ein hoch auf SPS und KNX :-)
lg, Anna
Die Lampe ist ja wohl im Antrieb enthalten und wenn Du zusätzlich einen Lichtschalter mit zusätzlicher Lampe und eigenem Stromkreis an den Antrieb anschließend würdest, ist dieser garantiert Schrott...
wichtig ist aber auf jeden Fall, dass diese Lampe nur dort angeschlossen wird und nicht an einen neuen Stromkreis...
Heißt ich brauche 2 Lampen in der Garage eine für "normales Licht" und eine die dann an geht wenn das Tor hoch fährt
richtig und das externe Licht sollte jedoch nicht an den Motor angeschlossen werden...
ein Garagentorantrieb hat eigentlich eine eigene Beleuchtungsquelle, das must verlängern und mit deiner Lampe verbinden. Ob´s klappt ausprobieren.Der Schalter ist dann wirkungslos
Ich sage jetzt mal so, anhand deiner Beschreibung kann zumindest ich nichts fachlich wichtiges entnehmen, um dir helfen zu können.
Wirfst du da zwei Dinge durcheinander? Deine Wechselschaltung betrifft doch das Garagendeckenlicht mit je einem Schalter an jeweils einem Ein/Ausgang.
Das schaltest du von Hand je nach Bedarf ein und aus.
Laut deiner Beschreibung kann man eine Lampe anschließen, die immer nur in Betrieb geht, wenn das Garagentor auf fährt. Demzufolge ginge ja dann auch diese Lampe aus, wenn das Garagentor zu ist. Oder?
Nun, angenommen das Tor ist zu und du willst vom Haus aus in die Garage und das Licht ein schalten, dann wäre es doch blöd, wenn du dazu erst das Garagentor aufffahren müsstest. Es gibt also zwei getrennte Stromkreise und somit zwei getrennte Lichtstromkreise.
Ich müsste jetzt erkennen können, in welchen Fällen das Garagenlicht leuchten sollte, bzw beeinflussbar bleiben sollte, und welche Schaltquellen dein Garagentor dafür anbietet. Dann könnte ich dir eventuell helfen.
Nein im Antrieb ist KEINE Lampe enthalten, an der Steuerung kann man eine Lampe anschließen die dann von der Steuerung beim auffahren mit Strom gespeist wird