Gaming-PC bootet nicht, grüne Boot-LED an?
Mein Problem-PC hat nun eine neue Variante erreicht:
MB ASUS Rog Strix B560-e Gaming WiFi CPU I7 11700KF
Ich habe heute eine neue kleine GraKa bekommen und die eingebaut in der Hoffnung endlich ein Bild auf den Monitor zu bekommen.
Bisher hatte ich nach dem Bootvorgang auf dem Board eine weiße VGA-LED
jetzt geht die aus aber dafür habe ich dann eine Grüne Boot-LED leuchten und wieder kein Bild auf dem Monitor.
Dabei ist es egal ob ich die M2 im Board habe oder herausnehme.
Ich habe jetzt versucht mit dem Windows Media creation Tool einen Boot-Stick zu erstellen und versucht damit den PC zu starten aber auch da gibt es keinen Unterschied.
Nach dem Boot-Vorgang bleibt die Grüne LED an und ich habe nach wie vor kein Bild auf dem Monitor :(
3 Antworten
Nach dem Boot-Vorgang bleibt die Grüne LED an und ich habe nach wie vor kein Bild auf dem Monitor :(
Wenn der Rechner auch nur ansatzweise einen Boot-Vorgang vornehmen würde, hättest du ein Bild.
Deine Beschreibung klingt aber vielmehr danach, dass der Rechner bereits beim Selbsttest scheitert und somit gar nicht bis zum Bootvorgang gelangen kann.
In dem Stadium nutzt dir auch ein bootfähiger USB-Stick reichlich wenig.
Erst muss der vorhandene Systemfehler behoben werden.
dafür habe ich dann eine Grüne Boot-LED leuchten
deutet darauf hin, dass das BIOS keine Massenspeichergeräte findet.
Dabei ist es egal ob ich die M2 im Board habe
Welche M.2 genau? Und in welchem Slot? M.2_1 unterstützt nur PCIe-Module (bis PCIe 4.0 x4), M.2_2 kann PCIe- (bis PCIe 3.0 x4) und SATA-Module, M.2_3 kann nur PCIe-Module (bis PCIe 3.0 x4)
Dabei teilt sich der M.2_2-Slot die Leitungen mit dem PCIEX16_2-Steckplatz. Wenn im PCIEX16_2 eine Steckkarte eingebaut ist, kann der M.2_2 nur im SATA-Modus arbeiten und schaltet dann auch den SATA6G_1 ab.)
Ansonsten könnte es sich um einen Defekt der M.2-Steckkarte handeln oder sie ist möglicherweise nicht korrekt eingesetzt....
Wenn ich nen USB-Stick anstecke müsste das Bios den doch als Massenspeichergerät finden, oder ?
Und wenn ich jetzt ne neue M_2 kaufen würde wäre die ja auch komplett leer und würde mir nicht weiterhelfen, richtig ?
Meine GraKa ist im PCIEX16_1, die würde in den anderen Slot gar nicht reinpassen.
Also es ist eine Kingston PCIe NVMe M2 2 TB und ich habe die in allen 3 Steckplätzen schon ausprobiert.
Was genau kann ich dabei falsch machen ? Also ausser nicht verriegeln oder so, das kann ich ausschliessen
Habe das selbe Problem, hast du eine Lösung.
Mein PC läuft inzwischen einwandfrei, hatte ihn zuletzt bei einem Spezialist, dort wurde dann doch eine defekte GraKa diagnostiziert und nochmal ein BiosUpdate gemacht.
Die grüne Boot-LED deutet darauf hin, dass das Mainboard das Boot-Device nicht finden kann.
also entweder das Boot-Device ist nicht richtig angeschlossen, das Boot-Device ist defekt oder das Mainboard ist defekt. Die sicherste Variante ist dein Mainboard zu ersetzen.
Das hat ja nichts zu heißen... selbst wenn es neu ist, kann es defekt sein. Überprüfe dass doch mal genau
Das MB ist neu; Boot-Stick ist an nem USP-Anschluss, kann man auch nichts verkehrt machen nehm ich an und defekt ist der Stick sicher nicht. Hab ihn vorher auch neu formatiert