Hat sich erledigt, die Maus funktioniert wieder.....

...zur Antwort

Alles ist besser als Grün und SPD.

Ja sogar die CDU wäre da noch besser, wenn auch nicht viel da man befürchten muss dass die CDU mit Grün koaliert wenn damit eine ausreichende Mehrheit zustande kommt.

Um dem Wählerwillen zu entsprechen müsste die nächste Regierung schwarz-blau sein, dann könnte unser Land auch langsam wieder aus der Talfahrt herauskommen

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ex-AfD-Politiker Meuthen kehrt an frühere Hochschule zurück - wie bewertet Ihr diese Rückkehr?

Der ehemalige AfD-Politiker Jörg Meuthen möchte im kommenden Jahr wieder als Professor an seiner ehemaligen Hochschule arbeiten. Die Gesetzeslage ermöglicht ihm diese Rückkehr auch. Jedoch erheben sich bereits erste kritische Stimmen...

Zurück zur alten Wirkungsstätte

Der frühere AfD-Bundesvorstand Jörg Meuthen wird im kommenden Jahr voraussichtlich wieder als Hochschuldozent arbeiten. Angesichts seiner politischen Tätigkeit ist Meuthen seit 2016 an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl beurlaubt. Vor seiner aktiven Karriere innerhalb der AfD war Meuthen, Professor für Volkswirtschaftslehre, viele Jahre als Lehrender im wissenschaftlichen Betrieb tätig.

Von der AfD in die Werteunion

Der inzwischen 63-jährige Ökonom war von 2015 bis 2022 einer von zwei Bundessprechern der AfD und damit eine der prägenden Figuren der Partei. Im Jahr 2017 zog er ferner für die AfD ins Europaparlament ein. 2019 war Meuthen darüber hinaus Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl. Ende Januar 2022 jedoch verließ er die AfD und begründete seine Entscheidung mit einer zunehmenden Radikalisierung vieler AfD-Spitzenfunktionäre.

Kritiker bemängeln allerdings, dass Meuthen viele rechtsradikale Kräfte in der AfD erst stark gemacht und stets versucht hätte, das Image des gemäßigten Konservativen innerhalb der Partei zu pflegen.

Nach dem Austritt aus der AfD wurde Meuthen in der europäischen Volksvertretung noch als fraktionsloser Abgeordneter geführt. Seit September des Jahres ist der ehemalige AfD-Mann Mitglied der Werteunion um den umstrittenen Ex-Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen.

(K)Eine angenehme Rückkehr?

Abzuwarten bleibt, wie die Rückkehr des ehemaligen AfD-Politikers seitens des Kollegiums und der Studenten in den Hochschulbetrieb aufgenommen wird. Die Initiative Aufstehen gegen Rassismus erkundigte sich bereits bei der Hochschulleitung, inwieweit diese eine Rückkehr Meuthens verhindern könne.

Die Gesetzeslage zumindest ermöglicht dem beurlaubten Professor eine Rückkehr an die Hochschule. Zudem ist dieser als Beamter und Hochschullehrer an das Neutralitätsgebot gebunden. In fachlicher Hinsicht zumindest scheint der Rückkehrer an seiner ehemaligen Wirkungsstätte stets überzeugt zu haben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Rückkehr bzw. die Person Meuthens generell?
  • Ist es Eurer Meinung nach möglich, zwischen dem politischen und dem wissenschaftlichen Menschen Jörg Meuthen zu unterscheiden?
  • Sollte Personen mit "kritischer" beruflicher oder politischer Vorgeschichte der Zugang zu einem Hochschulamt verwehrt werden? Was spricht dafür / dagegen?
  • Wie sollten Studierende und das Hochschulpersonal mit dieser Personalie bzw. Rückkehr Eurer Meinung nach umgehen?
  • Ist Meuthen vielleicht sogar aus Studentensicht nicht so kritisch zu bewerten, da er den zuletzt radikaleren Kurs der AfD nicht mitgetragen hat?

Wir freuen uns auf Eure Diskussionsbeiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Sollte man ihm diese Rückkehr verweigern wäre das ein Verstoss gegen das Grundgesetz Artikel 3 !

...zur Antwort
Eine tolle Partei (gute Ziele)

Ich würde mir zu so einem Thema eine neutral formulierte Umfrage wünschen.

Bspw Korruption und Rassismus findet man in jeder Partei, das ist kein Alleinstellungsmerkmal der AfD!

Andererseits muss man sie auch nicht als "tolle Partei" betrachten.

Die Antworten sind somit nicht neutral formuliert und deshalb ist auch keine neutrale Abstimmung möglich

...zur Antwort

Gewöhn Dich daran.

Hör einfach auf damit zu denken es sei Stress denn das ist wohl Dein grösstes Problem.

Es ist ein Job, lerne, bekomme Routine und mit der Zeit wird es immer leichter

...zur Antwort

Wer solche Ausgaben auf seinem Konto hat muss sich nicht wundern wenn das JobCenter hellhörig wird und keine Zahlungen leistet.

Auch ein Arbeitslohn bar auf die Hand ist mehr als suspekt und mir kommt die Geschichte ziemlich unglaubwürdig vor.

Wer nichts zu verbergen hat und Bürgergeld will muss sich halt auch damit befassen was das Jobcenter dafür von ihm verlangt. Wenn das nicht passt, gibts halt kein Geld.

...zur Antwort

In genau.....moment....

NIEMALS !

Was soll das denn für ein Leben sein ?

Siehst Du so Deine Zukunft ?

Und was passiert wenn das Game dann mal keine S.u mehr spielen will ?

Geh zur Schule, lern nen gescheiten Beruf und wenn Du Langeweile hast dann zocke halt ab und zu !

Ansonsten such Dir reale Freunde und geh raus ins Leben !

...zur Antwort

Wenn beide bei der Bank als Kreditnehmer im Vertrag stehen dann hält sich die Bank auch an beide bis zur völligen Rückzahlung des Kredits.

Wie sich die beiden privat einigen ist der Bank völlig egal

...zur Antwort

Also ich habe die Erfahrung gemacht dass MediaMarkt in Bezug auf Kabel, Adapter und ähnliches völlig überteuert ist.

Du könntest ein Preisvergleichsportal nutzen um zu schauen wo Du das Kabel günstiger bekommst

...zur Antwort

Ich denke das ist geplant, es ist nur eine Frage der Zeit bis dieses Virus "frei" kommt und wir die nächste Pandemie bekommen

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Vorschläge des Bürgerrates zur Ernährungspolitik?

Vergangenes Jahr wurden insgesamt 160 Bürgerinnen und Bürger ausgelost, die dem Bundestag Vorschläge bezüglich der künftigen Ernährungspolitik machen sollten. Die Vorschläge - über die letztlich aber dennoch Abgeordnete entscheiden - stehen nun fest. Neun Vorschläge wurden es insgesamt - als besonders wichtig eingestuft wurden die folgenden:

Kostenfreies Mittagessen für Kinder

Bundesweit soll es, so besagt die Empfehlung des Rates, täglich an Kitas sowie Schulen ein kostenfreies, gesundes Mittagessen für Kinder geben. Derzeit können nur armutsgefährdete Kinder eine kostenfreie Mahlzeit beziehen. Der Bürgerrat denkt, durch eine Ausweitung dieses Angebotes für alle Kinder könnte die gesunde Ernährung gefördert werden. Der Bund soll in dem Szenario mindestens die Hälfte finanzieren - der Rest ist Ländersache. Vorgeschlagen wird eine gestaffelte Einführung innerhalb von acht Jahren, begonnen in den Kitas.

Label und Mehrwertsteuersätze

Der Bürgerrat empfiehlt außerdem ein staatliches Label für bewusstes Einkaufen. Auch sollen genießbare Lebensmittel durch den Einzelhandel verpflichtend weitergegeben werden. Weiter sollen bei Produkten aus tierischer Erzeugung die Lebensbedingungen sowie die Herkunft der Tiere transparent dargestellt werden.

Als besonders wichtig wurde ebenfalls ein neuer Steuerkurs für Lebensmittel betrachtet.

Weitere Vorschläge

Die Empfehlungen schließen darüber hinaus auch eine angepasste und ausgewogene Verpflegung in Krankenhäusern, sowie Reha-, Senioren- und weiteren Pflegeeinrichtungen, ein.

Auch soll auf Empfehlung des Rates künftig eine Altersgrenze für Energydrinks geben.

Nötig sei auch mehr Personal für Lebensmittelkontrollen und eine Verbrauchsabgabe zur Förderung des Tierwohls.

Unsere Fragen an Euch: Haltet Ihr einen solchen Bürgerrat für sinnvoll? Wie bewertet Ihr die Vorschläge? Welche sollten umgesetzt werden, welche eher nicht und weshalb?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergerrat-ernaehrung-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergerrat-ernaehrung-ausgelost-100.html

...zum Beitrag

Dieser "Bürgerrat" ist nichts weiter als ein Instrument der LinksGrünen Politik, handverlesen von Bärbel Bas und moderiert von den Politikern die ihre Vorstellungen durchsetzen.

Mit Demokratie hat das absolut nichts zu tun.

Die ersten dieser handverlesenen Mitglieder haben deshalb diesen "Bürgerrat" bereits wieder verlassen:

Ist der Bürgerrat Ernährung voreingemommen? Teilnehmer erklärt, warum er da nicht mehr mitmachen will (topagrar.com)

...zur Antwort

Canon RF 100-400mm F5.6-8 is USM Telezoomobjektiv: Amazon.de: Elektronik & Foto

Das würde sicher zu Deinen Wünschen passen

...zur Antwort

Wie möchte er sich denn hier integrieren wenn er die Sprache nicht lernt ?

...zur Antwort