Gab es DDR-Bücher in der BRD?
In einer Löwenzahn-Folge (Mitte der 80er) steht Peter Lustig in einem Buchladen und im Hintergrund kann man Exemplare des Buchs "Robinson Crusoe" sehen, wie man die aus der DDR kannte (Reihe "Spannend erzählt") ...
4 Antworten
Viele Fachbücher aus der DDR oder dem Ostblock erschienen im Westen. Teilweise brachten sie westdeutsche Verlage eigens in Lizenz heraus.
Man konnte aber evtl. auch in die DDR reisen und dort günstig Bücher kaufen.
Ja, ich hatte sogar das "Kleine[s] Fremdwörterbuch"
„VEB, kleines Fremdwörterbuch“ – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen (booklooker.de)
Nachtrag:
... und "Das Dekameron" von Boccaccio.
„Aufbau, Dekameron, bdw“ – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen (booklooker.de)
Ja, zum einen konnten sie problemlos geschickt werden, zum anderen konnte man sie auch dort kaufen. Eben mit dem Zwangsumtausch, der bereits erwähnt wurde.
Also, mein Vater hat sich damals immer seine Fachbücher aus der DDR gekauft, weil die so günstig waren:)
Als Westdeutscher konnte man dort problemlos einreisen.
Das Problem war bloß der Zwangsumtausch…
Wie konnte er das?