Futterroutine Hamster?
Ich habe zwar schonmal eine ähnliche Frage gestellt, jedoch habe ich nicht die Antowort bekommen, deswegen frage ich nochmal.
Da ich ja in einem Monat meinen Zwerghamster Hybriden bekomme, bräuchte in mal einen Futterplan. Ich habe bei DieBrain.de den Futterplan gelesen, jedoch stimmt diese? Weil ich habe bei Miyuki etc. andere Futterpläne gesehen.. Als Hauptfutter würde ich Rodipet Zwerghamster Junior verfüttern. Könnte mir jemand einen Futterplan schreiben, wie viel Hauptfutter ich füttere, wie viele Knabbersachen (Snacks), Mehlwürmer und anderes?
Oder bzw. könnte mal jemand seine schreiben?
Danke im Voraus! LG :)
4 Antworten
Mir persönlich gefällt das Rodipet-Futter nicht. In dem Hybridenfutter ist viel zu viel getrocknetes Gemüse enthalten, darauf sollte bei diabetesgefährdetetn Arten sicherheitshalber verzichtet werden.
Ich füttere die Mischung für Campbells, Hybriden und Chinesische Streifenhamster von die-nager-kueche.com
Davon verstreue ich jeden Abend einen gut gehäuften Teelöffel im Gehege.
Zieht ein neuer Hamster ein, streue ich vor Einzug etwa zwei Teelöffel aus, am Abend nach dem Einzug noch mal einen.
Außerdem gibt es (fast) jeden Tag ein kleines Bisschen Frischfutter gemäß der Futterliste von diebrain.de
Leckerlis füttere ich gar nicht. Man kann Bestandteile des normalen Futters als Leckerli nehmen wenn man versuchen möchte, den Hamster zahm zu bekommen.
Als "Erlebnisfutter" eignet sich gut das Knabber-Potpourri von JR Farm, das gibt es in vielen Zooläden (besonders in welchen, die ein großes Sortiment für Vögel haben) oder im Versandhandel, u. a. auch bei der Nagerküche.
Hallo,
einem Zwerghamster sollst du pro Tag einen Teelöffel Hauptfutter geben.
Zusätzlich kann noch Frischfutter und sonstige Leckereien den Tagesablauf ergänzen
In dem Rodpet Futter sind ja schon Insekten dabei?
Knabbersachen sind oft Zuckersachen, das braucht kein Hamster. Das zeug ist schädlich.
Und was ich jetzt auf die Schnelle bei Miyuki gesehen hab, füttert die nicht argerecht. Die füttert aus Näpfen und hängt komische Futterstangen/Säcke in den Käfig. Vergiss das ganz schnell.
Hamster laufen in der natur weite Wege, um ihr Futter einzusammeln. das stecken sie in die Taschen und bringen es in den Bau, wo sie es fressen und bunkern. Deshalb verstreut/versteckt man das Futter im ganzen Gehege, so dass der hamster bei der Suche halbwegs artgerecht beschäftigt ist. Man gibt nur sovil Futter, wie der Hamster in einer Nacht fressen kann. er soll nict soviel bunkern, im Bunker verrottet es nur.
Diebrain oder http://www.hamsterinfo.de/hamster_futter.htm sind schon ok.
1) Trockenfutter ca. 1 TL
2) Frischfutter Gemüse
3) Mehlwürmer 2-3 in der Woche
Unten noch Listen von geeigneten Knabberhölzern und Kräutern.
Und noch eine Futterliste. Das bunte bitte ignorieren :D




Was ist Erlebnisfutter? Danke für die ausführliche Antwort! LG :)