Funktionale Zusammenhänge?

gauss58  02.05.2024, 18:30

α und γ, also die Winkel in A und C, sind im Parallelogramm gleich groß.

Meinst Du α und β?

Lillymaus04 
Fragesteller
 02.05.2024, 18:32

Sorry, du hast völlig recht. Ich meinte alpha und gamma. Danke

3 Antworten

α und β sind zusammen 180°.

Du teilst 180° durch 10 Anteile und multiplzierst einmal mit 3 und einmal mit 7

α = 18° * 3 = 54°

β = 18° * 7 = 126°


Lillymaus04 
Fragesteller
 02.05.2024, 18:42

Super danke. Das war sehr hilfreich. Tschüss

0

(3+7)·2 = 20; 360°/20 = 18°; α = 3·18° = 54°; β = 7·18°= 126°


Lillymaus04 
Fragesteller
 02.05.2024, 18:43

Vielen lieben Dank.

0

Die Winkelsumme im Viereck ist 360°. Im Parallelogramm sind jeweils zwei Winkel gleich, d, h. 2*Alpha + 2* Beta =360°.

UndDu kennst das Verhältnis der Winkel: Beta =7/3*Alpha

Jetzt hast Du ein Gleichungssystem, das Du lösen kannst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.

Lillymaus04 
Fragesteller
 02.05.2024, 18:44

Super Erklärung. Danke vielmals

1
Uwe65527  02.05.2024, 18:59
@Lillymaus04

Freut mich, mir ist daran gelegen, dass ein Fragesteller befähigt wird, eine Aufgabe zu verstehen und selbst zu lösen.

0