Funktion?
Könnt ihr mir bitte bei Aufgabe 1-5 helfen
1 Antwort
hier mal die 1a)
du hast den Punkt gegeben und damit x=1 und y=f(1)=3
beides einsetzen und nach q auflösen: 3=q^1 also q=3
bei der 1c) 6=q ² Wurzel ziehen um q auszurechnen also q=Wurzel(6)
wenn q größer als 1 ist, dann nimmt die Funktion zu, wenn q kleiner als 1 ist, dann ab
lies jeweils einen Punkt aus dem Schaubild ab und dann wie bei 1 vorgehen
nimm aber Werte, die man gut ablesen kann z.B. bei (1) kannst du (-2|4) nehmen und dann x=-2 und f(x)=4 einsetzen und dann nach q auflösen
dann noch ein Tipp zur 4
hier braucht man wegen dem zusätzlichen a (Streckfaktor in y-Richtung) zwei Punkte.
am besten immer den y-Achsenabschnitt mit x=0 und y=... nehmen, dann kannst du damit direkt a berechnen, q⁰ ist ja 1.
Mit einem weiteren Punkt dann wie bei 1) den Wachstumsfaktor q ausrechnen
und zur 5)
Potenzgesetze anwenden
2^(x-1) = 2^x * 2^-1 = 1/2 * 2^x
2^(2x) = (2²)^x =4^x
...
Kannst du mir auch bei Aufgabe 2 helfen