Füllzeichen einfügen - Mac Word
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe schon den ganzen Tag recherchiert aber komme nicht weiter. Ich verstehe das System nicht drum weiß ich nicht wie es funktioniert.
Ich möchte in meiner Formatierung sogenannte "Füllzeichen" ( diese Punkte zwischen Text und Seitenzahl ) definieren. Leider, wie man es in der Vorschau und in der Inhaltsangabe sieht, bekomme ich es nicht eingestellt. Jemand eine Ahnung?
Lieben Gruss,
Marco

3 Antworten
Okay, es hört sich komisch an und ich weiß noch nicht wie ich das Problem beheben kann aber ich habe die Ursache gefunden. Es liegt an der Länge des Wortes. Das Wort "Vorwort" scheint zu kurz zu sein. Wenn ich "Vooorwort" schreibe, dann geht es. Alles was kürzer ist wird nicht mit Füllzeichen gefüllt. Nun schauen wir mal wie man das ändern kann. Vielleicht hat da ja jmd. eine Idee.
Hallo,
dein Problem scheint mir, dass dein Tabstopp bei Vorwort zu kurz gesetzt ist.
Daher springt Word nur bis zum nächsten Tabstopp und fügt keine Füllzeichen ein. Wenn du nämlich das Wort Vorwort verlängerst, kommst du, wie du schreibst, über diesen Tabstopp raus. Word springt dann zum nächsten Tabstopp weiter hinten in der Zeile und fügt in den Zwischenraum die Füllzeichen ein.
Das Problem ist, dass ich mich mit Mac Word überhaupt nicht auskenne. Ich habe leider keine Ahnung, wie du hier den Tabulator verändern kannst.
Allerdings habe ich dir ein Video angehängt. Ich finde zu dem Thema bei flüchtigem Recherchieren leider nur englische Videos auf YouTube, aber vielleicht gibt's sowas ja auch auf deutsch. Vielleicht hilft es dir ja auch, einfach mal ein deutsches Video für Word (Windows-Version) anzuschauen, nur um ungefähr zu wissen, wie du mit den Tabulatoren umgehen kannst. ►Dieses hier◄ wäre so eins.
Also: Du musst den ersten Tabstopp in dieser Zeile weiter nach hinten setzen oder evtl. einfach löschen, dann wird Word automatisch mit dem Tabulator weiter nach hinten springen und dir dabei auch die Füllzeichen einfügen.
Gruß, BerchGerch
Hast du auch mit Formatvorlagen gearbeitet? Sonst wird das Inhaltsverzeichnis eh nicht generiert
- Eigenständigkeitserklärung
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis Report I und II
haben die gleiche Formatvorlage. Dennoch wird es unterschiedlich angezeigt. Ich komme mit meinem Wissen nicht weiter.
Ja habe ich. Die Ganze Datei ist eine Vorlage der Uni. Komischerweise hat der Text "Inhaltsverzeichnis Report I und II! sowie "Vorwort" die selbe Formatierung. Trotzdem zeigt er mir im Inhaltsverzeichnis was unterschiedliches an.