Führerscheinprüfung?

4 Antworten

Entspannt zu bleiben, wenn du das schaffst ist es alles andere als schwer

Hey,

als erstes solltest du dir nicht so einen Druck machen. Ich bin mir sicher, dass dein Fahrlehrer dich nicht zur Prüfung angemeldet hätte, wenn er nicht der Meinung wäre, dass du es nicht schaffen kannst. Dann solltest du am Abend vorher genügend schlafen, kein Alkohol und Drogen zu dir nehmen. Vergiss deinen Personalausweis nicht. Die Prüfung dauert in der Regel 55 Minuten für die Klasse B. Und dann kommt es darauf an das du die Nerven behältst und nichts unüberlegtes machst. Oftmals gibt es so kleine „Signale“, die der Prüfer dir in der Prüfung gibt. Wenn der Prüfer zum Beispiel fragt „Wie schnell darf man denn hier fahren?“ oder „Wir befinden uns in einem Bereich wo man 70 fahren darf.“ ist das für dich ein Zeichen das du auf deine Geschwindigkeit achten solltest und diese ggf. anpassen musst. Auch zu langsames fahren kann zum nichtbestehen der Prüfung führen. Mit zu langsam fahren meine ich ohne triftigen Grund zum Beispeil. Das bedeutet wenn die komplette Strecke frei ist, die Sicht gut ist und du bei erlaubten 70 nur 40 fährst, könnte das schwierig werden. Die Prüfer wollen sehen, dass du dich der Verkehrssituation adäquat anpasst.
Worauf du noch achten solltest, ist wenn der Prüfer zum Beispiel sagt: „Die nächstmögliche nach links/rechts“. Das ist meistens eine Falle. Denn hier musst du darauf achten ob du dareinfahren darfst. Oft sind dann zum Beispiel Fahrradstraßen oder Verbotsschilder aufgestellt. Oftmals steht zum Beispiel unter so Schildern auch „Anlieger frei“. Du bist KEIN Anlieger!!! Also darauf bitte achten.
Weiterhin solltest du bei „Stopp“—Schildern auch wirklich an der HALTELINIE oder der SICHTLINIE halten.
Weiterhin solltest du immer bei Rechts vor Links darauf achten langsamer zu fahren und dem Prüfer signalisieren, dass du diese als RvL wahrgenommen hast.

Bei den Grundfahraufgaben solltest du dich auch in keinster Weise stressen lassen. Mache da alles langsam. Beim parken würde ich die 3—4 km/h nicht überschreiten. Sonst kann es sein, dass dein Fahrlehrer auf die Bremse tritt und das wäre sehr schade. Außerdem schleichen sich nur Fehler ein. Dann solltest du darauf achten beim parken den Blinker einzuschalten und den Verkehr abzusichern.

Jetzt habe ich dir einige Punkte genannt auf die du dringend achten musst. Sonst würde ich dir raten ein bisschen die Technikfragen zu lernen. Man kann wegen den Fragen nicht alleine durchfallen, aber es sind Fehler, die sich der Prüfer notiert und somit darfst du dir beim fahren nicht mehr so viel erlauben.

Ich wünsche dir viel Erfolg

Und noch eine Sache… Lass dich in der Prüfung nicht verunsichern. Wenn du einen kleinen Fehler machst und der Prüfer nichts sagt, fährst du einfach weiter. Nicht jeder kleiner Fehler für zum nicht bestehen.

Ganz wichtig: LOCKER BLEIBEN!!! Wenn du verkrampfst, kann es auch schon mal in die Hose gehen. Gehe vor Fahrtantritt noch mal die wichtigsten Dinge durch. Anschnallen, Schulterblick, rechtzeitig blinken.......

Und tief durchatmen beim Einparken.

Und auch noch ganz wichtig. Konzentriert bleiben bis zum Schluss. Mein Fahrlehrer meinte damals zu mir, dass die meisten Fahrschüler ihre Prüfung in den letzten 5 Minuten wegwerfen, weil sie wissen, dass es gleich zu Ende ist und dann unkonzentriert werden.


Heheheha890 
Beitragsersteller
 07.06.2025, 21:33

Aber es ist machbar oder?

ZuumZuum  08.06.2025, 03:53
@Heheheha890

Millionen anderer Fahrschüler haben es geschafft, warum solltest Du das nicht auch schaffen.

Wieso postest du nicht in der Kategorie mit Führerschein im Name?! Hab eine Verschiebung angetriggert.

Das sagt dir dein Fahrlehrer, dafür bezahlst du ihn!

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Heheheha890 
Beitragsersteller
 07.06.2025, 21:34

Oke sry chef