führerschein bei der polizei?
ich mache bald eine ausbildung zur polizistin. meine frage: bekomme ich bei den mein führerschein umsonst oder muss ich ihn selbst machen?
9 Antworten

Die weiterverbreitet Meinung, dass man während der Ausbildung bei der Polizei den Führerschein bei der 'Polizeifahrschule' machen würde, stimmt heute nicht mehr. Früher war es in der Tat so, dass man den Polizeiführerschein dort machen musste - unabhängig davon, ob man schon privat einen hatte.
Im Rahmen der Sparmassnahmen gilt seit einigen Jahren, dass der Führerschein privat zu machen und bezahlen ist. Dies ist eine Einstellungsvoraussetzung, welche man mit der Einstellung akzeptiert. Man muss ihn machen, und man muss ihn privat machen. Was innerhalb der Polizei hinzukommt, ist eine Einweisung in das Führen von Einsatzfahrzeugen.
Nun - ich weiss, dass einige gleich widersprechen werden. Meine Angaben beziehen sich auf das Bundesland Baden-Württemberg, und gleich zur Sicherheit: Auch zum Nachlesen hier: http://www.polizei-bw.de/beruf/berufsinfo/Voraussetzungen/laufbahnen/mittlerer%20dienst.htm

Der Führerschein wird nicht mehr bezahlt. Bei der Bundespolizei ist das seit ca 2000 so.
Es gibt eine extra Fahrschule mit allem drum und dran. Also Theorie und Fahrpraxis. Aber da erwirbt man lediglich eine Erlaubniss die dienstlichen KfZ zu führen. Man muss trotzdem zum Abschluss der Polizeiausbildung einen richtigen Führerschein vorzeigen können. Und den zahlt man selber.

Der anständige Bürger muss auch nicht mit dem Auto zu anderen anständigen Bürgern fahren um denen helfen zu können.

Soso und wie bringt der anständige Bürger seine mutter ins Krankenhaus? Auf der Schulter?
Aber das führt eh ins nix. Ciao

Die Polizei hat eine eigene Fahrschule, da kannst Du den FS machen. Allerdings werden beim Einstellungstest für einen Ausbildungsplatz auch Deutschkenntnisse abgefragt. Schon dabei kann man durchfallen und abgelehnt werden. Erkundige Dich mal direkt bei der Polizei nach dem zuständigen Einstellungsberater.


und du willst mich davon zurückhalten, mich über orthographie und satzbau auszulassen????
na,na,na, wer im glashaus sitzt, sollte nicht nackt baden. lg


Früher haben sie alles genommen, jetzt gibt es genug Interessenten, da wird schon ein wenig mehr auf die Vorbildung geachtet.

HerrLich, es ist gerade anders herum. Früher war es notwendig einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung zu haben. Heute kann man direkt nach der Hauptschule in Ausbildung gehn. Nur die Noten der Schule zählen (muss halt bestanden sein).

In welchem Bundesland kann man NUR mit Hauptschulabschluss zur Polizei?

Nach meinen Informationen wird bei der Polizei der Führerschein nicht mehr kostenlos gemacht, sondern ist eine Vorraussetzung für eine Einstellung.


Aber, auch wenn das alles bezahlt wird, machen mußt Du ihn schon noch selbst!
Wär ja noch schöner. Der anständige Bürger muss seinen Führerschein ja schliesslich auch selber bezahlen.