Fühle mich unbeachtet, warum schätzt niemand, was ich kann?
Hallo, Es geht darum: Ich habe das (angeborene) absolute Gehör. Ich komponiere sehr gerne und habe schon einen ganzen Haufen angefangener Lieder. Im Musikunterricht sollten wir ein Lied komponieren, woraufhin ich ein Angefangenes „rausgeholt“ habe. Das Lied kam bei der Lehrerin ganz gut an, viel besser jedoch fand sie das Lied einer anderen Gruppe, das mit falschem Gesang, holpriger Bridge und unpassendem Intro vorgetragen wurde. Sie hat denen sogar vorgeschlagen, beim Talentwettbewerb der Schule mitzumachen ':( Ich habe ihr auf meine Bitte hin ein anderes Lied allein vorgespielt. Ich fühle mich einfach so unverstanden, unbeachtet. Ich weiß, dass ich es kann, warum scheint niemand mein „Talent“ (Das hört sich leicht arrogant an, ist aber so) zu beachten?!
11 Antworten
Weil eben nicht jeder ein musikalisches Gehör besitzt und es nun eimal auch "Lieblinge" gibt.
So ist es eigentlich bei so ziemlich allen möglichen Dingen im Leben.
Ob du nun wirklich Talent besitzt oder dich vielleicht sogar selbst überschätzt, können wir natürlich auch nicht wissen.
Aber... Verliere niemals deinen SPAß - darauf kommt es nämlich am meisten an, wie ich finde - an der Musik!
Ich selbst singe auch für mein Leben gern und spiele auch Instrumente. Da sich aber mein "Gesang" eher so anhört, wie eine vergewaltigte Katze, muss ich meinen Mitmenschen diese Körperverletzung nun wirklich nicht antun! ^^
Ich musizierte aus Spaß. Wie es andere finden könnten (mich hat noch niemand, außer mein Musiklehrer, gehört), ist mir herzlich egal. ;-P
Manche Menschen bilden sich ihr Können nur ein, obwohl sie in der Realität nicht viel mehr leisten als der Durchschnitt.
Hast du daran schon einmal gedacht?
Das ist keine Beleidigung, du brauchst dich in keinster Weise angegriffen fühlen. Da dich hier niemand kennt, werden auch derartige Überlegungen geäußert, das ist völlig normal und hat nichts mit deiner Persönlichkeit zutun... Trotzdem macht dich ein Lob nicht gleich zum Überflieger der Nation.
Kein Problem, ich denke jeder von uns reagiert manchmal über. Und genau solche Leute meine ich, wie z.Bs. DSDS Kandidaten. Die denken alle sie wären die Talente unserer Zeit, wobei sie nicht einen einzigen Ton treffen. Aber dich meinte ich damit natürlich nicht, das war ein Missverständniss! :-)
Einen schönen Abend noch ^^
weil es in der musik weniger um perfektion geht sondern vielmehr um emotion. Lena meyer landrut singt z.b. nicht wirklich gut, trotzdem wurde sie groß gefeiert während kaum jemand 2 opernsänger beim namen kennt die wirklich leistung bringen. Das ist halt so bei kunst. Lena hat mit ihrer art halt das herz der menschen getroffen während sich die mehrheit von z.b. operngesang unberührt fühlen. Es kann sich auch kaum jemand für sehr anspruchsvolle klassische musik begeistern sondern eher für rock, hip hop oder elektronisches was natürlich sehr viel weniger niveau erfordert. Trotzdem würde ich dein Talent nutzen und es in deiner freizeit intensiv weiter betreiben.
Das wichtigste ist, dass du noch jung bist und alle Zeit der Welt hast, deine Fähigkeiten zu üben, später mal allein oder als Band zu versuchen, ein Publikum für deine Lieder zu gewinnen
Deine Musiklehrerin, Klavierlehrerin, Talentwettbewerbe an der Schule oder deine Klasse sind dafür vollkommen schnuppe. Lass es dir nicht nahe gehen, wenn die dich nicht mit Lob überschütten, das wird dich nicht mehr interessieren, wenn du später eine Möglichkeit findest, deine Musikalität auszuleben und damit Wertschätzung findest.
Du solltest dich trotzdem bemühen, auch jetzt schon mal dem ein oder anderen was von dir zu zeigen oder vorzuspielen, damit du dich richtig einschätzen kannst. Allein schon sich mal aufzunehmen wird dir vielleicht helfen, dich selbst besser einzuschätzen und auch andere um Kritik bitten zu können. Also los, Schreib mal was fertig von den Liedern und üb es ein.
Oder hast du mal mit dem Gedanken gespielt dir ne Band zu suchen?
Leider liefert deine Frage durchaus Grund, an deiner Selbsteinschätzung zu zweifeln, denn man kann nicht als Beleg für die eigene Musikalität ein absolutes Gehör anführen. Ob du das hast ist nahezu egal, es bietet dir, je nachdem wie genau es ist (denn absolutes Gehör ist nicht gleich absolutes Gehör) ein paar Vorteile, aber macht dich nicht automatisch zu einem talentierteren Musiker.
Gerade Kunst ist subjektiv und hat nur teilweise etwas mit Technik zu tun. Eine perfekt aufgebaute Geschichte bringt alles nichts, wenn bem Lesen keine Gefühle rüber kommen, ähnlich ist das mit der Musik. Da gibt viel mehr als nur richtig und falsch. Lieber ein paar schiefe Töne und echtes Herzblut, als perfektion gepaart mit Arroganz.
Wobei ich mich wirklich frage, woher du deine Sicherheit für dein angebliches Talent nimmst? Wegen einer Klavierlehrerin?
Du kritisierst Kandidaten bei Gesangsshow, aber denen hat auch irgendwer mal gesagt, sie seien gut und das glauben sie bedinungslos. Klingt bei dir sehr ähnlich.
Und ganz ehrlich ... Menschen, die offensichtlich bestätigung wollen, sind auch schnell ziemlich anstrengend.
Soll das eine Beleidigung sein? Ich habe von meiner Klavierlehrerin (wirkluch nur von ihr) Komplimente für mein Talent bekommen!